Jan Hus - Alles für die Wahrheit
45 Min., 1 CD, Bildformat: 16:9
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 12.04.2013
Im Juli 2015 jährte sich der Tod von Jan Hus zum 600. Mal. Eindrucksvoll zeichnet diese Doku das Leben des Prager Theologen nach. Er stellte die Lehren der Kirche in Frage und führte Gottesdienste in der Volkssprache ein, was schlussendlich zu seiner Verbannung führte.
Zum 600. Todestag des Theologen Jan Hus Alles für die Wahrheit! Im Juli 2015 jährt sich der Tod von Jan Hus zum 600. Mal. Diese Doku zeichnet das Leben des beliebten Prager Theologen bis zu seiner Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen eindrucksvoll nach. Viele Elemente in Jan Hus' Biografie erinnern an Martin Luther: Er stellte die Lehren der Kirche in Frage, prangerte Missstände im Klerus an und setzte sich für Gottesdienste in der Volkssprache ein. Vom Papst verbannt floh er 1411 auf eine Burg in Böhmen, wo er daran arbeitete, die Bibel zu übersetzen. Doch 1414 wurde er während des Konstanzer Konzils gefangen genommen. Die beeindruckende Biografie eines großen Theologen
Autor | Hus, Jan |
---|---|
Verlag | SCM Hänssler-Verlag GmbH |
ISBN | 4010276402350 |
Blickfeldnummer | 210235 210.235 |
ISBN/EAN | 4010276402350 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 12.04.2013 |
Lieferbarkeitsdatum | 06.03.2023 |
Einband | Dvd-Box |
Format | 1.5 x 19 x 13.5 |
Seitenzahl | 45 Min., 1 CD, Bildformat: 16:9 |
Gewicht | 75 |
Weitere Informationen
Verlag | SCM Hänssler-Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 4010276402350 |
Erscheinungsdatum | 12.04.2013 |
Einband | Dvd-Box |
Format | 1.5 x 19 x 13.5 |
Gewicht | 75 |
Im Juli 2015 jährte sich der Tod von Jan Hus zum 600. Mal. Eindrucksvoll zeichnet diese Doku das Leben des Prager Theologen nach. Er stellte die Lehren der Kirche in Frage und führte Gottesdienste in der Volkssprache ein, was schlussendlich zu seiner Verbannung führte.
Zum 600. Todestag des Theologen Jan Hus Alles für die Wahrheit! Im Juli 2015 jährt sich der Tod von Jan Hus zum 600. Mal. Diese Doku zeichnet das Leben des beliebten Prager Theologen bis zu seiner Hinrichtung auf dem Scheiterhaufen eindrucksvoll nach. Viele Elemente in Jan Hus' Biografie erinnern an Martin Luther: Er stellte die Lehren der Kirche in Frage, prangerte Missstände im Klerus an und setzte sich für Gottesdienste in der Volkssprache ein. Vom Papst verbannt floh er 1411 auf eine Burg in Böhmen, wo er daran arbeitete, die Bibel zu übersetzen. Doch 1414 wurde er während des Konstanzer Konzils gefangen genommen. Die beeindruckende Biografie eines großen Theologen
Kategorie