Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Casablanca
224 Seiten, Ca. 120 Farbfotos
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Der Duft des Orients Marokko ist eines der Top-Reiseziele der Welt und gleichzeitig ein Eldorado für Genießer. Vor allem in Casablanca, der größten Stadt des Landes, verschmilzt die Küche der Berber und Araber mit europäischen und schwarzafrikanischen Einflüssen zu unglaublich vielseitigen und aufregenden Gerichten. Die Köchin Nargisse Benkabbou verbindet den authentischen marokkanischen Geist mit dem Zeitgenössischen, um einfach umzusetzende Rezepte für den Alltag zu schaffen. Ihr Buch enthält 100 Rezepte von Artischocken-Tajine über Pfirsich-Rindfleisch-Eintopf mit Ras-El-Hanout bis hin zu Schokoladenpudding mit marokkanischem Minztee versetzt.
Nargisse Benkabbou wuchs in Brüssel in einer stark kochbegeisterten Familie auf, die ihre marokkanischen Wurzeln kontinuierlich förderte. Nachdem sie in Brüssel und Paris gelebt hatte, zog Nargisse vor einigen Jahren nach London, wo sie nach einer Ausbildung an der Leiths School of Food and Wine begann, zu bloggen und ihre marokkanischen Rezepte "mit dem gewissen Etwas" zu teilen. Ihre Arbeit umfasst heute Rezeptentwicklung, Foodfotografie, Kochkurse und Auftritte als Gastköchin. Sie hat ein starkes Gespür für die traditionelle marokkanische Küche, ihr Ziel ist es jedoch, die marokkanische Küche weiterzuentwickeln und frischen Wind hineinzubringen.
Autor | Benkabbou, Nargisse |
---|---|
Verlag | Südwest Verlag |
ISBN | 9783517097336 |
ISBN/EAN | 9783517097336 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 17.09.2018 |
Einband | Gebunden |
Format | 2.5 x 24 x 20 |
Seitenzahl | 224 S., Ca. 120 Farbfotos |
Gewicht | 999 |
Weitere Informationen
Verlag | Südwest Verlag |
---|---|
ISBN | 9783517097336 |
Format | 2.5 x 24 x 20 |
Gewicht | 999 |
Der Duft des Orients Marokko ist eines der Top-Reiseziele der Welt und gleichzeitig ein Eldorado für Genießer. Vor allem in Casablanca, der größten Stadt des Landes, verschmilzt die Küche der Berber und Araber mit europäischen und schwarzafrikanischen Einflüssen zu unglaublich vielseitigen und aufregenden Gerichten. Die Köchin Nargisse Benkabbou verbindet den authentischen marokkanischen Geist mit dem Zeitgenössischen, um einfach umzusetzende Rezepte für den Alltag zu schaffen. Ihr Buch enthält 100 Rezepte von Artischocken-Tajine über Pfirsich-Rindfleisch-Eintopf mit Ras-El-Hanout bis hin zu Schokoladenpudding mit marokkanischem Minztee versetzt.
Nargisse Benkabbou wuchs in Brüssel in einer stark kochbegeisterten Familie auf, die ihre marokkanischen Wurzeln kontinuierlich förderte. Nachdem sie in Brüssel und Paris gelebt hatte, zog Nargisse vor einigen Jahren nach London, wo sie nach einer Ausbildung an der Leiths School of Food and Wine begann, zu bloggen und ihre marokkanischen Rezepte "mit dem gewissen Etwas" zu teilen. Ihre Arbeit umfasst heute Rezeptentwicklung, Foodfotografie, Kochkurse und Auftritte als Gastköchin. Sie hat ein starkes Gespür für die traditionelle marokkanische Küche, ihr Ziel ist es jedoch, die marokkanische Küche weiterzuentwickeln und frischen Wind hineinzubringen.
Kategorie