Standards der OP-Patientenlagerung
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Praktische Hilfe für eine gelungene OP-Vorbereitung Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt. Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der Allgemein und Viszeralchirurgie Minimalinvasive Chirurgie Endokrinen Chirurgie Proktologie Transplantationschirurgie - Gefäßchirurgie Durch das vermittelte Wissen entsteht mehr Sicherheit bei der OP Lagerung. Zahlreiche Fotos zeigen detailliert die wichtigsten Lagerungsaspekte. Dieses Fachbuch richtet sich an Fachärzte und Ausbildungsassistenten der Chirurgie und Anästhesie, an operations-technische Assistenten und Pflegekräfte, die in Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten OP-Lagerungen vornehmen. Die Herausgeber: Sadik Duru, OP-Assistent am Allgemeinen Krankenhaus Wien Univ.Prof. Michael Gnant, Leiter der Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien Prof. Klaus Markstaller, Leiter der Universitätsklinik für Anästhesie, Medizinische Universität Wien Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt. Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der Allgemein und Viszeralchirurgie Minimalinvasive Chirurgie Endokrinen Chirurgie Proktologie Transplantationschirurgie Gefäßchirurgie Durch das vermittelte Wissen entsteht mehr Sicherheit bei der OP-Lagerung. Zahlreiche Fotos zeigen detailliert die wichtigsten Lagerungsaspekte. Dieses Fachbuch richtet sich an Fachärzte und Ausbildungsassistenten der Chirurgie und Anästhesie, an operations-technische Assistenten und Pflegekräfte, die in Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten OP-Lagerungen vornehmen.
Sadik Duru, OP-Assistent im Allgemeinen Krankenhaus WienProf. Michael Gnant, Leiter der Chirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität WienProf. Klaus Markstaller, Leiter der Anästhesie, Univ. Klinik für Anästhesie, Medizinische Universität WienAss.Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Autor | Sadik Duru/Michael Gnant/Klaus Markstaller u a |
---|---|
Verlag | Springer Verlag GmbH |
ISBN | 9783662574829 |
ISBN/EAN | 9783662574829 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 12.06.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 13.12.2022 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 25.6 x 17.8 |
Seitenzahl | XIV, 194 S., 196 farbige Illustr., 194 S. 196 Abb. in Farbe. |
Gewicht | 497 |
Weitere Informationen
Verlag | Springer Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783662574829 |
Erscheinungsdatum | 12.06.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 25.6 x 17.8 |
Gewicht | 497 |
Praktische Hilfe für eine gelungene OP-Vorbereitung Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt. Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der Allgemein und Viszeralchirurgie Minimalinvasive Chirurgie Endokrinen Chirurgie Proktologie Transplantationschirurgie - Gefäßchirurgie Durch das vermittelte Wissen entsteht mehr Sicherheit bei der OP Lagerung. Zahlreiche Fotos zeigen detailliert die wichtigsten Lagerungsaspekte. Dieses Fachbuch richtet sich an Fachärzte und Ausbildungsassistenten der Chirurgie und Anästhesie, an operations-technische Assistenten und Pflegekräfte, die in Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten OP-Lagerungen vornehmen. Die Herausgeber: Sadik Duru, OP-Assistent am Allgemeinen Krankenhaus Wien Univ.Prof. Michael Gnant, Leiter der Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien Prof. Klaus Markstaller, Leiter der Universitätsklinik für Anästhesie, Medizinische Universität Wien Assoc. Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Das Buch vermittelt alle wesentlichen Aspekte für die praktische Umsetzung einer sicheren und effizienten OP-Lagerung von den Grundlagen bis zu den spezifischen Besonderheiten. Zusätzlich werden die Wichtigkeit der Hygiene, die rechtlichen Aspekte und OP-Dokumentation sowie die moderne Technik im OP-Saal behandelt. Der bildreiche spezielle Teil vermittelt Indikationen, Vorgehen und Gefahren bei verschiedenen OP-Lagerungen in der Allgemein und Viszeralchirurgie Minimalinvasive Chirurgie Endokrinen Chirurgie Proktologie Transplantationschirurgie Gefäßchirurgie Durch das vermittelte Wissen entsteht mehr Sicherheit bei der OP-Lagerung. Zahlreiche Fotos zeigen detailliert die wichtigsten Lagerungsaspekte. Dieses Fachbuch richtet sich an Fachärzte und Ausbildungsassistenten der Chirurgie und Anästhesie, an operations-technische Assistenten und Pflegekräfte, die in Zusammenarbeit mit Chirurgen und Anästhesisten OP-Lagerungen vornehmen.
Sadik Duru, OP-Assistent im Allgemeinen Krankenhaus WienProf. Michael Gnant, Leiter der Chirurgie, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität WienProf. Klaus Markstaller, Leiter der Anästhesie, Univ. Klinik für Anästhesie, Medizinische Universität WienAss.Prof. PD Dr. Martin Bodingbauer, Univ. Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien
Kategorie