Wirklich auferstanden!

Historische und philosophische Argumente für den Osterglauben, TVG 504

Hempelmann, Heinzpeter

166 Seiten

9,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 15.01.2003

Das wissenschaftlich gründliche, dabei allgemein verständliche Buch untermauert die Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Auferstehungsberichte. Die ursprüngliche Ausgabe "Die Auferstehung Jesu Christi" hat Prof. Heinzpeter Hempelmann um zwei Kapitel ergänzt.

Das Zentrum des christlichen Glaubens darf nicht einfach als Narrheit oder verstaubtes Dogma abgetan werden. Eine sehr gute Grundlage, die Auferstehung als wahr zu erkennen, liefert Heinzpeter Hempelmann. Das wissenschaftlich gründliche, dabei allgemein verständliche Buch untermauert die Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Auferstehungsberichte. Gegenüber der ursprünglichen Ausgabe mit dem Titel "Die Auferstehung Jesu Christi" hat Heinzpeter Hempelmann das Buch um zwei Kapitel ergänzt.

Heinzpeter Hempelmann: Dr. Heinzpeter Hempelmann wurde 1954 geboren und ist verheiratet. Er studierte Theologie und Philosophie in Bonn und Tübingen und promovierte zum Dr. theol. 1982 arbeitete er in Mainz als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 1983-1988 war er als Theologischer Referent der PfarrerGebetsBruderschaft (PGB) und 19921995 als Referent für theologische Grundsatzfragen im Amt für missionarische Dienste, Stuttgart, tätig. 1995-1996 wirkte er als Studienleiter, ab September 1996 als Seminardirektor des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission. Dr. Hempelmann ist Hauptherausgeber der "Theologischen Beiträge", Mitglied im Kuratorium der KarlHeimGesellschaft; Geschäftsführer der Liebenzeller Mission und der CTLgGmbH, Verfasser von zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln zu Fragen der Missionstheologie und Apologetik.

Mehr Informationen
Autor Hempelmann, Heinzpeter
Verlag SCM R.Brockhaus Verlag
ISBN 9783417295047
Blickfeldnummer 229504 229.504
ISBN/EAN 9783417295047
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 15.01.2003
Lieferbarkeitsdatum 14.01.2023
Einband Kartoniert
Format 1.4 x 20.6 x 13
Seitenzahl 166 S.
Gewicht 229

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag SCM R.Brockhaus Verlag
ISBN 9783417295047
Erscheinungsdatum 15.01.2003
Einband Kartoniert
Format 1.4 x 20.6 x 13
Gewicht 229

Das wissenschaftlich gründliche, dabei allgemein verständliche Buch untermauert die Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Auferstehungsberichte. Die ursprüngliche Ausgabe "Die Auferstehung Jesu Christi" hat Prof. Heinzpeter Hempelmann um zwei Kapitel ergänzt.

Das Zentrum des christlichen Glaubens darf nicht einfach als Narrheit oder verstaubtes Dogma abgetan werden. Eine sehr gute Grundlage, die Auferstehung als wahr zu erkennen, liefert Heinzpeter Hempelmann. Das wissenschaftlich gründliche, dabei allgemein verständliche Buch untermauert die Glaubwürdigkeit der neutestamentlichen Auferstehungsberichte. Gegenüber der ursprünglichen Ausgabe mit dem Titel "Die Auferstehung Jesu Christi" hat Heinzpeter Hempelmann das Buch um zwei Kapitel ergänzt.

Heinzpeter Hempelmann: Dr. Heinzpeter Hempelmann wurde 1954 geboren und ist verheiratet. Er studierte Theologie und Philosophie in Bonn und Tübingen und promovierte zum Dr. theol. 1982 arbeitete er in Mainz als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 1983-1988 war er als Theologischer Referent der PfarrerGebetsBruderschaft (PGB) und 19921995 als Referent für theologische Grundsatzfragen im Amt für missionarische Dienste, Stuttgart, tätig. 1995-1996 wirkte er als Studienleiter, ab September 1996 als Seminardirektor des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission. Dr. Hempelmann ist Hauptherausgeber der "Theologischen Beiträge", Mitglied im Kuratorium der KarlHeimGesellschaft; Geschäftsführer der Liebenzeller Mission und der CTLgGmbH, Verfasser von zahlreichen Büchern und Zeitschriftenartikeln zu Fragen der Missionstheologie und Apologetik.

 

Kategorie