Herr und Hund
95 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Im Jahr 1919 erschien Thomas Manns unvergessliche Erzählung Herr und Hund im S. Fischer Verlag. Der vorliegende Band enthält den Umschlagentwurf und die Illustrationen von Georg W. Rössner aus der Buchausgabe von 1925. »Ich rede von diesen Dingen, um anzudeuten, wie wildfremd und sonderbar das Wesen eines so nahen Freundes sich mir unter Umständen darstellt es wird mir unheimlich und dunkel dann; kopfschüttelnd betrachte ich es, und nur ahnungsweise finde ich mich hinein.« Thomas Mann, Herr und Hund
In seinem berühmten 'Idyll' aus dem Jahr 1919 erzählt Thomas Mann von den täglichen Spaziergängen mit seinem deutschen Hühnerhund Bauschan in der Umgebung des Münchner Wohnhauses und in den Isar-Auen. Mit unnachahmlicher Ironie zeichnet er das anrührende Porträt einer Hundeseele, deren Schwächen und Schrullen allzu menschlich scheinen. Doch bei aller Gewohnheit und Sympathie - stets bleibt dem Erzähler bewusst, wie fremd der Hund am Ende bleibt: ein treuer Freund und unheimlicher Gast zugleich.
Thomas Mann, 1875 - 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Autor | Mann, Thomas |
---|---|
Verlag | Fischer, S. Verlag GmbH |
ISBN | 9783596200856 |
ISBN/EAN | 9783596200856 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 09.09.1976 |
Lieferbarkeitsdatum | 03.01.2020 |
Einband | Kartoniert |
Format | 0.8 x 19 x 12 |
Seitenzahl | 95 S. |
Gewicht | 89 |
Weitere Informationen
Verlag | Fischer, S. Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783596200856 |
Erscheinungsdatum | 09.09.1976 |
Einband | Kartoniert |
Format | 0.8 x 19 x 12 |
Gewicht | 89 |
Im Jahr 1919 erschien Thomas Manns unvergessliche Erzählung Herr und Hund im S. Fischer Verlag. Der vorliegende Band enthält den Umschlagentwurf und die Illustrationen von Georg W. Rössner aus der Buchausgabe von 1925. »Ich rede von diesen Dingen, um anzudeuten, wie wildfremd und sonderbar das Wesen eines so nahen Freundes sich mir unter Umständen darstellt es wird mir unheimlich und dunkel dann; kopfschüttelnd betrachte ich es, und nur ahnungsweise finde ich mich hinein.« Thomas Mann, Herr und Hund
In seinem berühmten 'Idyll' aus dem Jahr 1919 erzählt Thomas Mann von den täglichen Spaziergängen mit seinem deutschen Hühnerhund Bauschan in der Umgebung des Münchner Wohnhauses und in den Isar-Auen. Mit unnachahmlicher Ironie zeichnet er das anrührende Porträt einer Hundeseele, deren Schwächen und Schrullen allzu menschlich scheinen. Doch bei aller Gewohnheit und Sympathie - stets bleibt dem Erzähler bewusst, wie fremd der Hund am Ende bleibt: ein treuer Freund und unheimlicher Gast zugleich.
Thomas Mann, 1875 - 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.
Kategorie