Vade mecum

Homer, Cicero & Co. für unterwegs, Reclams Universal-Bibliothek 19306

Giebel, Marion

192 Seiten, 11 s/w Fotos

6,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Ob in der U-Bahn, beim Wandern oder im Wartezimmer: Es lohnt sich, immer ein Reclam-Bändchen zur Unterhaltung dabei zu haben. Für alle Fans der Antike gibt es nun zu diesem Zweck das "Vade mecum", klein und handlich, ideal für Jackentasche oder Rucksack. Marion Giebel versammelt darin allerlei Wissens- und Lesenswertes rund um die antiken Autoren, ihre Werke und Protagonisten, von Homer bis Julian Apostata. Damit ergibt sich ein regelrechter Durchlauf durch die antike Literatur in unterhaltsamen Essays, die mit originell gesetzten Schwerpunkten und oft ungewöhnlichen Fragestellungen punkten können. Oder möchten Sie etwa nicht erfahren, inwiefern Livius-Lektüre Leben retten kann?

InhaltsangabeVorwort Griechische Autoren Homer: Eine Welt in drei Worten Archilochos: Ein streitbarer Poet im frühen Griechenland Sappho: Die Rosen aus Pierien Herodot: Der Kreislauf der menschlichen Dinge Was ist der Mensch? Die Mahnung der griechischen Tragödie Sokrates nicht nur von Platon Alexander der Große und der Mischkrug Epiktet: Pack die Sache am richtigen Henkel an! Plutarch: 'Die kleinen Schriften des Plutarch waren gerade recht am Ort' Kaiser Julian: Das letzte Orakel Römische Autoren Cicero: Unsere studia - Freude und Erholung Vergil: Tränen für die Dinge des Menschenlebens Livius: Lebensrettende Lektüre Ovid: Das Schatzhaus der Mythen Seneca: Nutze die Zeit! Plinius der Ältere: Leben heißt Wachsein Plinius der Jüngere: Literat und Finanzexperte Kaiser Marc Aurel: Geschrieben zu Carnuntum Textnachweise und Tipps zum Weiterlesen Abbildungsnachweis

Mehr Informationen
Autor Giebel, Marion
Verlag Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag
ISBN 9783150193068
ISBN/EAN 9783150193068
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 10.12.2014
Lieferbarkeitsdatum 05.11.2020
Einband Kartoniert
Format 1 x 14.9 x 9.7
Seitenzahl 192 S., 11 s/w Fotos
Gewicht 113

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag
ISBN 9783150193068
Erscheinungsdatum 10.12.2014
Einband Kartoniert
Format 1 x 14.9 x 9.7
Gewicht 113

Ob in der U-Bahn, beim Wandern oder im Wartezimmer: Es lohnt sich, immer ein Reclam-Bändchen zur Unterhaltung dabei zu haben. Für alle Fans der Antike gibt es nun zu diesem Zweck das "Vade mecum", klein und handlich, ideal für Jackentasche oder Rucksack. Marion Giebel versammelt darin allerlei Wissens- und Lesenswertes rund um die antiken Autoren, ihre Werke und Protagonisten, von Homer bis Julian Apostata. Damit ergibt sich ein regelrechter Durchlauf durch die antike Literatur in unterhaltsamen Essays, die mit originell gesetzten Schwerpunkten und oft ungewöhnlichen Fragestellungen punkten können. Oder möchten Sie etwa nicht erfahren, inwiefern Livius-Lektüre Leben retten kann?

InhaltsangabeVorwort Griechische Autoren Homer: Eine Welt in drei Worten Archilochos: Ein streitbarer Poet im frühen Griechenland Sappho: Die Rosen aus Pierien Herodot: Der Kreislauf der menschlichen Dinge Was ist der Mensch? Die Mahnung der griechischen Tragödie Sokrates nicht nur von Platon Alexander der Große und der Mischkrug Epiktet: Pack die Sache am richtigen Henkel an! Plutarch: 'Die kleinen Schriften des Plutarch waren gerade recht am Ort' Kaiser Julian: Das letzte Orakel Römische Autoren Cicero: Unsere studia - Freude und Erholung Vergil: Tränen für die Dinge des Menschenlebens Livius: Lebensrettende Lektüre Ovid: Das Schatzhaus der Mythen Seneca: Nutze die Zeit! Plinius der Ältere: Leben heißt Wachsein Plinius der Jüngere: Literat und Finanzexperte Kaiser Marc Aurel: Geschrieben zu Carnuntum Textnachweise und Tipps zum Weiterlesen Abbildungsnachweis

 

Kategorie