Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Über den Umgang mit Menschen
112 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Vom "Knigge" spricht jeder - und verbindet damit in der Regel falsche Vorstellungen. Für diesen Band wurden die wichtigsten Stellen aus Knigges Werk Über den Umgang mit Menschen zusammengestellt: Dem geht es nicht um steife Benimmregeln, sondern um "Personen, die wahrlich allen guten Willen und treue Rechtschaffenheit mit [...] vorzüglichen Eigenschaften und dem eifrigen Bestreben, in der Welt fortzukommen" haben und "dennoch mit diesem allen verkannt, übersehn werden [...]. Was ist es, das diesen fehlt und andre haben? - Kunst des Umgangs mit Menschen".
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, ist Germanistikprofessor an der Universität Köln mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der Kulturgeschichte.
Autor | Knigge, Adolph (Freiherr) |
---|---|
Verlag | Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag |
ISBN | 9783150192788 |
ISBN/EAN | 9783150192788 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 29.03.2015 |
Einband | Kartoniert |
Format | 0.5 x 14.9 x 9.7 |
Seitenzahl | 112 S. |
Gewicht | 66 |
Weitere Informationen
Verlag | Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag |
---|---|
ISBN | 9783150192788 |
Format | 0.5 x 14.9 x 9.7 |
Gewicht | 66 |
Vom "Knigge" spricht jeder - und verbindet damit in der Regel falsche Vorstellungen. Für diesen Band wurden die wichtigsten Stellen aus Knigges Werk Über den Umgang mit Menschen zusammengestellt: Dem geht es nicht um steife Benimmregeln, sondern um "Personen, die wahrlich allen guten Willen und treue Rechtschaffenheit mit [...] vorzüglichen Eigenschaften und dem eifrigen Bestreben, in der Welt fortzukommen" haben und "dennoch mit diesem allen verkannt, übersehn werden [...]. Was ist es, das diesen fehlt und andre haben? - Kunst des Umgangs mit Menschen".
Karl-Heinz Göttert, geboren 1943, ist Germanistikprofessor an der Universität Köln mit Forschungsschwerpunkten im Bereich der Kulturgeschichte.
Kategorie