Wort, Wahrheit, Wirklichkeit
Beiträge zum Gespräch mit Heinzpeter Hempelmann
440 Seiten
9,00 €
Inkl. 7% Steuern
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 06.10.2015
Heinzpeter Hempelmann hat in den letzten 30 Jahren wie kaum jemand anderes die Entwicklung pietistischer Theologie in Deutschland geprägt und vorangetrieben.
- Seine Impulse zu einer Hermeneutik der Demut haben
vielen geholfen, die Bibel zu lieben und zu verstehen.
- Seine Untersuchungen zum Wahrheitsanspruch des Evangeliums haben Mut gemacht, dem Evangelium zu vertrauen und es zu durchdenken.
- Die Auseinandersetzung mit der Postmoderne und den Milieus
gegenwärtiger Kultur haben neu dafür sensibilisiert, das eine Evangelium von Jesus Christus in der heute geboten Vielfältigkeit zu verkündigen. In den Beiträgen dieser Festschrift nehmen viele Freunde und Schüler seine Anstöße auf und vertiefen sie.
- Seine Impulse zu einer Hermeneutik der Demut haben
vielen geholfen, die Bibel zu lieben und zu verstehen.
- Seine Untersuchungen zum Wahrheitsanspruch des Evangeliums haben Mut gemacht, dem Evangelium zu vertrauen und es zu durchdenken.
- Die Auseinandersetzung mit der Postmoderne und den Milieus
gegenwärtiger Kultur haben neu dafür sensibilisiert, das eine Evangelium von Jesus Christus in der heute geboten Vielfältigkeit zu verkündigen. In den Beiträgen dieser Festschrift nehmen viele Freunde und Schüler seine Anstöße auf und vertiefen sie.
Autor | Schmidt, Norbert |
---|---|
Verlag | Brunnen Verlag |
ISBN | 9783765592515 |
Blickfeldnummer | 229251 229.251 |
ISBN/EAN | 9783765592515 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 06.10.2015 |
Lieferbarkeitsdatum | 30.10.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 208x 138x 31 mm |
Seitenzahl | 440 Seiten |
Gewicht | 594g |
Weitere Informationen
Verlag | Brunnen Verlag |
---|---|
ISBN | 9783765592515 |
Erscheinungsdatum | 06.10.2015 |
Einband | Kartoniert |
Format | 208x 138x 31 mm |
Gewicht | 594g |
Heinzpeter Hempelmann hat in den letzten 30 Jahren wie kaum jemand anderes die Entwicklung pietistischer Theologie in Deutschland geprägt und vorangetrieben.
- Seine Impulse zu einer Hermeneutik der Demut haben
vielen geholfen, die Bibel zu lieben und zu verstehen.
- Seine Untersuchungen zum Wahrheitsanspruch des Evangeliums haben Mut gemacht, dem Evangelium zu vertrauen und es zu durchdenken.
- Die Auseinandersetzung mit der Postmoderne und den Milieus
gegenwärtiger Kultur haben neu dafür sensibilisiert, das eine Evangelium von Jesus Christus in der heute geboten Vielfältigkeit zu verkündigen. In den Beiträgen dieser Festschrift nehmen viele Freunde und Schüler seine Anstöße auf und vertiefen sie.
- Seine Impulse zu einer Hermeneutik der Demut haben
vielen geholfen, die Bibel zu lieben und zu verstehen.
- Seine Untersuchungen zum Wahrheitsanspruch des Evangeliums haben Mut gemacht, dem Evangelium zu vertrauen und es zu durchdenken.
- Die Auseinandersetzung mit der Postmoderne und den Milieus
gegenwärtiger Kultur haben neu dafür sensibilisiert, das eine Evangelium von Jesus Christus in der heute geboten Vielfältigkeit zu verkündigen. In den Beiträgen dieser Festschrift nehmen viele Freunde und Schüler seine Anstöße auf und vertiefen sie.
Kategorie