Waldpädagogik 1

Theorie, Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung

Bolay, Eberhard/Reichle, Berthold

19,80 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele, zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss. Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierteren Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste.

Mehr Informationen
Autor Bolay, Eberhard/Reichle, Berthold
Verlag wbv Media
ISBN 9783834013354
ISBN/EAN 9783834013354
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 15.12.2014
Lieferbarkeitsdatum 15.01.2015
Einband Kartoniert
Format 2 x 23 x 15.5
Seitenzahl X, 298 S.
Gewicht 520

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag wbv Media
ISBN 9783834013354
Erscheinungsdatum 15.12.2014
Einband Kartoniert
Format 2 x 23 x 15.5
Gewicht 520

Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele, zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss. Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierteren Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste.

 

Kategorie