Das Buch des Reisens

Von den Seefahrern der Antike zu den Abenteurern unserer Zeit

Rainer Wieland

496 Seiten, 16 s/w Fotos

48,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Die Sehnsucht nach der Ferne ist so alt wie die Menschheit. Dieser Band versammelt liebevoll ausgewählte Reiseberichte von der Antike bis heute. Wir begleiten Herodot nach Ägypten, Marco Polo nach China, Humboldt in den tropischen Regenwald, Goethe nach Italien, Heine an die Nordsee, Gertrude Bell in die Wüste, Amelia Earhart in die Lüfte und Bruce Chatwin nach Patagonien. Ein Buch für alle Reiselustigen, die die Welt kennenlernen wollen, wie sie einmal war.

WORUM GEHT ES? Die Sehnsucht nach Abenteuer und Entdeckung ist so alt wie die Menschheit. In diesem prachtvoll ausgestatteten Band versammelt Rainer Wieland authentische Berichte von den großen Reisen der Weltgeschichte. Wir begleiten Herodot nach Ägypten, Marco Polo nach China, Humboldt in die Anden, Goethe nach Italien, Heine nach Paris, Gertrude Bell in die Wüste, Amelia Earhart in die Lüfte und Bruce Chatwin nach Patagonien. Vor uns entfaltet sich ein faszinierendes Panorama der Lust und Qual des Reisens. Wir erfahren von den Reisemotiven, Reisezielen und Reisemitteln, die die Menschen seit ihren Anfängen begleitet und über die sie seit jeher berichtet haben - kurzweilig, spannend, lehrreich. Alle Berichte und ihre Autoren werden von Wieland fachkundig vorgestellt, Illustrationen und Karten runden diese fesselnde Zeit- und Bildungsreise ab. WAS IST BESONDERS? Diese große, opulent ausgestattete Kulturgeschichte des Reisens versammelt liebevoll ausgewählte Reiseberichte von der Antike bis heute. Hier steht das Reisen selbst im Mittelpunkt: Warum reisten die Menschen, wohin und womit? Wieland entführt uns in eine Zeit, in der das Reisen noch Abenteuer war.

Rainer Wieland, geboren 1968 in Weißenburg/Bayern, arbeitet als Lektor, Herausgeber und Autor in Berlin. Er hat zahlreiche vielbeachtete Bücher veröffentlicht, darunter 'Das Buch der Tagebücher', 'Die Welt der Enzyklopädie' (mit Anette Selg) und 'Schreiben Sie mir, oder ich sterbe! Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer' (mit Petra Müller). 2015 erschien bei Propyläen 'Das Buch des Reisens', 2017 'Das Buch der Deutschlandreisen'.

Mehr Informationen
Autor Rainer Wieland
Verlag Propyläen Verlag
ISBN 9783549074565
ISBN/EAN 9783549074565
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 04.05.2015
Lieferbarkeitsdatum 28.09.2021
Einband Halbleinen
Format 4 x 26.5 x 19.4
Seitenzahl 496 S., 16 s/w Fotos
Gewicht 1523

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Propyläen Verlag
ISBN 9783549074565
Erscheinungsdatum 04.05.2015
Einband Halbleinen
Format 4 x 26.5 x 19.4
Gewicht 1523

Die Sehnsucht nach der Ferne ist so alt wie die Menschheit. Dieser Band versammelt liebevoll ausgewählte Reiseberichte von der Antike bis heute. Wir begleiten Herodot nach Ägypten, Marco Polo nach China, Humboldt in den tropischen Regenwald, Goethe nach Italien, Heine an die Nordsee, Gertrude Bell in die Wüste, Amelia Earhart in die Lüfte und Bruce Chatwin nach Patagonien. Ein Buch für alle Reiselustigen, die die Welt kennenlernen wollen, wie sie einmal war.

WORUM GEHT ES? Die Sehnsucht nach Abenteuer und Entdeckung ist so alt wie die Menschheit. In diesem prachtvoll ausgestatteten Band versammelt Rainer Wieland authentische Berichte von den großen Reisen der Weltgeschichte. Wir begleiten Herodot nach Ägypten, Marco Polo nach China, Humboldt in die Anden, Goethe nach Italien, Heine nach Paris, Gertrude Bell in die Wüste, Amelia Earhart in die Lüfte und Bruce Chatwin nach Patagonien. Vor uns entfaltet sich ein faszinierendes Panorama der Lust und Qual des Reisens. Wir erfahren von den Reisemotiven, Reisezielen und Reisemitteln, die die Menschen seit ihren Anfängen begleitet und über die sie seit jeher berichtet haben - kurzweilig, spannend, lehrreich. Alle Berichte und ihre Autoren werden von Wieland fachkundig vorgestellt, Illustrationen und Karten runden diese fesselnde Zeit- und Bildungsreise ab. WAS IST BESONDERS? Diese große, opulent ausgestattete Kulturgeschichte des Reisens versammelt liebevoll ausgewählte Reiseberichte von der Antike bis heute. Hier steht das Reisen selbst im Mittelpunkt: Warum reisten die Menschen, wohin und womit? Wieland entführt uns in eine Zeit, in der das Reisen noch Abenteuer war.

Rainer Wieland, geboren 1968 in Weißenburg/Bayern, arbeitet als Lektor, Herausgeber und Autor in Berlin. Er hat zahlreiche vielbeachtete Bücher veröffentlicht, darunter 'Das Buch der Tagebücher', 'Die Welt der Enzyklopädie' (mit Anette Selg) und 'Schreiben Sie mir, oder ich sterbe! Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer' (mit Petra Müller). 2015 erschien bei Propyläen 'Das Buch des Reisens', 2017 'Das Buch der Deutschlandreisen'.

 

Kategorie