Ornis

Das Leben der Vögel

Reichholf, Josef H

272 Seiten

12,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

'Ein Lesespaß - Nicht nur für Ornithologen' Deutschlandradio Kultur Ornis meint die Vogelwelt, aber auch 'die Ornis' selbst, die Ornithologen. Einige wenige, die als Ornis beginnen, schaffen es sogar, ihr Hobby zum Beruf zu machen - wie Josef Reichholf. Mit 13 Jahren fing er an, sein erstes ornithologisches Notizbuch zu schreiben. Dieses Buch vermittelt seine ungebrochene Begeisterung für die Vögel. Reichholf zeigt darin, was sie ausmacht und warum ihre Spezies in der Natur so erfolgreich wurden. Aber auch, wo die Probleme liegen - bei uns und global. Ornis ist ein Buch über Vögel und ihre liebsten Beobachter, uns Menschen. 'Ein Werk, das zum Staunen und auch zum eigenen Beobachten anregt.' Frankfurter Allgemeine Zeitung

Prof. Dr. Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der Technischen Universität München. Er gilt als einer der prominentesten deutschen Naturwissenschaftler, ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Bestsellerautor.

Mehr Informationen
Autor Reichholf, Josef H
Verlag Ullstein Verlag
ISBN 9783548376066
ISBN/EAN 9783548376066
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 04.05.2015
Lieferbarkeitsdatum 12.02.2016
Einband Paperback
Format 1.5 x 20.5 x 13.4
Seitenzahl 272 S.
Gewicht 354

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Ullstein Verlag
ISBN 9783548376066
Erscheinungsdatum 04.05.2015
Einband Paperback
Format 1.5 x 20.5 x 13.4
Gewicht 354

'Ein Lesespaß - Nicht nur für Ornithologen' Deutschlandradio Kultur Ornis meint die Vogelwelt, aber auch 'die Ornis' selbst, die Ornithologen. Einige wenige, die als Ornis beginnen, schaffen es sogar, ihr Hobby zum Beruf zu machen - wie Josef Reichholf. Mit 13 Jahren fing er an, sein erstes ornithologisches Notizbuch zu schreiben. Dieses Buch vermittelt seine ungebrochene Begeisterung für die Vögel. Reichholf zeigt darin, was sie ausmacht und warum ihre Spezies in der Natur so erfolgreich wurden. Aber auch, wo die Probleme liegen - bei uns und global. Ornis ist ein Buch über Vögel und ihre liebsten Beobachter, uns Menschen. 'Ein Werk, das zum Staunen und auch zum eigenen Beobachten anregt.' Frankfurter Allgemeine Zeitung

Prof. Dr. Josef H. Reichholf, 1945 in Niederbayern geboren, Evolutionsbiologe, war bis April 2010 Leiter der Wirbeltierabteilung der Zoologischen Staatssammlung München und Professor für Ökologie und Naturschutz an der Technischen Universität München. Er gilt als einer der prominentesten deutschen Naturwissenschaftler, ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Bestsellerautor.

 

Kategorie