Entstehung, Struktur und Steuerung des deutschen Schulsystems

Eine Einführung, Lehrbuch

Ackeren, Isabell van (Dr.)/Klemm, Klaus (Dr.)/Kühn, Svenja Mareike (Dr

32,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Für jene, die am Ende ihrer Ausbildung als Lehrkräfte in der Schule arbeiten werden, ist ein Basiswissen zum deutschen Schulsystem unerlässlich. Dieses Lehrbuch bietet in komprimierter und präziser Form zentrale Grundlagen zu Entstehung, Struktur und Steuerung des Schulsystems in Deutschland. Eine konzentrierte Themenwahl und die Einführung zentraler Begriffe und Zusammenhänge garantiert ein - in der dritten Auflage aktualisiertes - Basiswissen, das sowohl im Rahmen der Lehre als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist.  

Dr. Isabell van Ackeren ist Professorin für Schulentwicklungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Klaus Klemm hatte bis 2007 an der Universität Duisburg-Essen eine Professor für Bildungsforschung inne. PD Dr. Svenja Mareike Kühn ist Akademische Rätin a.Z. an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.  

Mehr Informationen
Autor Ackeren, Isabell van (Dr.)/Klemm, Klaus (Dr.)/Kühn, Svenja Mareike (Dr
Verlag Springer VS
ISBN 9783531199993
ISBN/EAN 9783531199993
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 06.05.2015
Lieferbarkeitsdatum 16.03.2023
Einband Kartoniert
Format 1.2 x 21 x 14.8
Seitenzahl XII, 205 S., 10 s/w Illustr., 13 s/w Tab., 205 S. 10 Abb.
Gewicht 301

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Springer VS
ISBN 9783531199993
Erscheinungsdatum 06.05.2015
Einband Kartoniert
Format 1.2 x 21 x 14.8
Gewicht 301

Für jene, die am Ende ihrer Ausbildung als Lehrkräfte in der Schule arbeiten werden, ist ein Basiswissen zum deutschen Schulsystem unerlässlich. Dieses Lehrbuch bietet in komprimierter und präziser Form zentrale Grundlagen zu Entstehung, Struktur und Steuerung des Schulsystems in Deutschland. Eine konzentrierte Themenwahl und die Einführung zentraler Begriffe und Zusammenhänge garantiert ein - in der dritten Auflage aktualisiertes - Basiswissen, das sowohl im Rahmen der Lehre als auch zur Prüfungsvorbereitung unentbehrlich ist.  

Dr. Isabell van Ackeren ist Professorin für Schulentwicklungsforschung an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Klaus Klemm hatte bis 2007 an der Universität Duisburg-Essen eine Professor für Bildungsforschung inne. PD Dr. Svenja Mareike Kühn ist Akademische Rätin a.Z. an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.  

 

Kategorie