Sehnsucht Island

Sagenhaftes Land der Elfen

Hinrichsen, Helmut/Schmid, Max

168 Seiten

14,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Vulkane, die über Nacht das Weltgeschehen lahmlegen. Wasserfälle, die sich ungebremst und ungelenkt Abhänge hinunterstürzen. Gletscherflüsse, die sich überall Bahn brechen. Und ein Menschenschlag, der mit unerschütterlicher Zuversicht und Offenheit sein Leben am Herzschlag der Natur zu meistern versteht. Island ist ein Sehnsuchtsziel der anderen Art: rau, kalt, ungezähmt - traumhaft. Dieser Bildband zelebriert Islands wilde Schönheit!

Geboren am 14.02.1945. Nach der Schule Berufslehre als Fliesenleger im elterlichen Geschäft. Ab 20 aufgrund seiner geografischen Interessen Reisen erst in nördliche, später in fernsüdliche Länder. Island wegen seiner Andersartigkeit wegen bevorzugt. Dort in den 70er und 80er Jahren viele Reiseleitungen. Danach als freischaffender Fotograf tätig. Erste Bücher bei Iceland Review. In verschiedenen Verlagen bisher 40 Bildbände veröffentlicht - darunter exotische Themen wie Kergueten.

Mehr Informationen
Autor Hinrichsen, Helmut/Schmid, Max
Verlag Bruckmann Verlag GmbH
ISBN 9783765483998
ISBN/EAN 9783765483998
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 12.05.2015
Lieferbarkeitsdatum 11.01.2021
Einband Gebunden
Format 2 x 31 x 25
Seitenzahl 168 S.
Gewicht 1459

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Bruckmann Verlag GmbH
ISBN 9783765483998
Erscheinungsdatum 12.05.2015
Einband Gebunden
Format 2 x 31 x 25
Gewicht 1459

Vulkane, die über Nacht das Weltgeschehen lahmlegen. Wasserfälle, die sich ungebremst und ungelenkt Abhänge hinunterstürzen. Gletscherflüsse, die sich überall Bahn brechen. Und ein Menschenschlag, der mit unerschütterlicher Zuversicht und Offenheit sein Leben am Herzschlag der Natur zu meistern versteht. Island ist ein Sehnsuchtsziel der anderen Art: rau, kalt, ungezähmt - traumhaft. Dieser Bildband zelebriert Islands wilde Schönheit!

Geboren am 14.02.1945. Nach der Schule Berufslehre als Fliesenleger im elterlichen Geschäft. Ab 20 aufgrund seiner geografischen Interessen Reisen erst in nördliche, später in fernsüdliche Länder. Island wegen seiner Andersartigkeit wegen bevorzugt. Dort in den 70er und 80er Jahren viele Reiseleitungen. Danach als freischaffender Fotograf tätig. Erste Bücher bei Iceland Review. In verschiedenen Verlagen bisher 40 Bildbände veröffentlicht - darunter exotische Themen wie Kergueten.

 

Kategorie