Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Der Golem
330 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Meyrinks 1915 erschienener (Schauer)-Roman war ein Bestseller des 20. Jahrhunderts. Der Roman spiegelt das Zeitgefühl seiner Epoche perfekt wider: Der Golem, die aus Lehm geschaffene Sagengestalt aus Prag, wird zu einer Projektion sowohl der "Massenseele" als auch des individuellen Bewusstseins der Hauptfigur. Meyrink benutzt dabei die Bildwelt des alten Prag und seiner Sagen in unnachahmlicher Weise, um inmitten des Ersten Weltkriegs Erkenntnisse über das Funktionieren der menschlichen Psyche anschaulich zu machen.
Axel Dunker, geb. 1960, ist Professor für Neuere und neueste deutsche Literaturgeschichte und Literaturtheorie an der Universität Bremen.
Autor | Meyrink, Gustav |
---|---|
Verlag | Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag |
ISBN | 9783150193440 |
ISBN/EAN | 9783150193440 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 22.07.2015 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.5 x 14.7 x 9.6 |
Seitenzahl | 330 S. |
Gewicht | 167 |
Weitere Informationen
Verlag | Reclam, Philipp, jun. GmbH Verlag |
---|---|
ISBN | 9783150193440 |
Format | 1.5 x 14.7 x 9.6 |
Gewicht | 167 |
Meyrinks 1915 erschienener (Schauer)-Roman war ein Bestseller des 20. Jahrhunderts. Der Roman spiegelt das Zeitgefühl seiner Epoche perfekt wider: Der Golem, die aus Lehm geschaffene Sagengestalt aus Prag, wird zu einer Projektion sowohl der "Massenseele" als auch des individuellen Bewusstseins der Hauptfigur. Meyrink benutzt dabei die Bildwelt des alten Prag und seiner Sagen in unnachahmlicher Weise, um inmitten des Ersten Weltkriegs Erkenntnisse über das Funktionieren der menschlichen Psyche anschaulich zu machen.
Axel Dunker, geb. 1960, ist Professor für Neuere und neueste deutsche Literaturgeschichte und Literaturtheorie an der Universität Bremen.
Kategorie