Moselland

Ein Fluss, drei Länder, viele Facetten

Nohn-Steinicke, Gabriele/Nohn, Winfried/Steinicke, Bernd

144 Seiten, 166 farbige Illustr.

15,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Bei der Mosel fallen einem steile Weinberge und die vielen Burgen an ihrem Lauf ein. Doch sie kann auch ganz anders. Gehen Sie auf die Reise von der Quelle in Lothringen bis zur Mündung in den Rhein und lesen Sie die faszinierenden Geschichten, die der Fluss erzählt. Denn die Mosel ist einer der schönsten und auch charaktervollsten Flüsse Europas.

In Deutschland denken wir ganz selbstverständlich an 'unsere' Mosel, das herrliche Weinland mit seinen Fachwerkdörfern, den vielen Burgen, den steilen Rebhängen, den einzigartigen Moselschleifen. Dabei lassen wir unbeachtet, dass der Fluss französischer Herkunft ist. Denn die Mosel entspringt in Lothringen, in einer ganz besonderen Landschaft im Herzen Europas und legt mehr als die Hälfte ihrer Strecke in unserem westlichen Nachbarland zurück. Wenn wir dem Lauf des Flusses von der Quelle in den Vogesen bis zur Mündung in den Rhein bei Koblenz folgen, sehen wir, dass er eine europäische Geschichte erzählt und werden gewahr, dass seine Landschaften vielfältiger und charaktervoller sind, als das Bild, das wir gemeinhin im Kopf haben, vermuten lässt. Denn die Mosel kann auch wild und natürlich sein. Gehen Sie mit auf Flussreise und begleiten Sie die Mosel in ihrem Lauf, entdecken Sie Orte, die Sie überraschen, berühren und begeistern werden.

Gabriele Nohn-Steinicke, 1955 geboren in Gillenfeld. Studium der Theologie und Geschichte. Seit 1980 freischaffende Fotodesignerin. Seit 1982 Zusammenarbeit mit Bernd Steinicke in der gemeinschaftlichen Werbeagentur. Vorwiegend Landschafts- und Naturfografie sowie Werbeaufnahmen mit eigener Agentur und Bildarchiv.

Mehr Informationen
Autor Nohn-Steinicke, Gabriele/Nohn, Winfried/Steinicke, Bernd
Verlag wbg Theiss
ISBN 9783806236736
ISBN/EAN 9783806236736
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 13.11.2017
Lieferbarkeitsdatum 25.03.2018
Einband Gebunden
Format 1.9 x 30 x 22.5
Seitenzahl 144 S., 166 farbige Illustr.
Gewicht 885

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag wbg Theiss
ISBN 9783806236736
Erscheinungsdatum 13.11.2017
Einband Gebunden
Format 1.9 x 30 x 22.5
Gewicht 885

Bei der Mosel fallen einem steile Weinberge und die vielen Burgen an ihrem Lauf ein. Doch sie kann auch ganz anders. Gehen Sie auf die Reise von der Quelle in Lothringen bis zur Mündung in den Rhein und lesen Sie die faszinierenden Geschichten, die der Fluss erzählt. Denn die Mosel ist einer der schönsten und auch charaktervollsten Flüsse Europas.

In Deutschland denken wir ganz selbstverständlich an 'unsere' Mosel, das herrliche Weinland mit seinen Fachwerkdörfern, den vielen Burgen, den steilen Rebhängen, den einzigartigen Moselschleifen. Dabei lassen wir unbeachtet, dass der Fluss französischer Herkunft ist. Denn die Mosel entspringt in Lothringen, in einer ganz besonderen Landschaft im Herzen Europas und legt mehr als die Hälfte ihrer Strecke in unserem westlichen Nachbarland zurück. Wenn wir dem Lauf des Flusses von der Quelle in den Vogesen bis zur Mündung in den Rhein bei Koblenz folgen, sehen wir, dass er eine europäische Geschichte erzählt und werden gewahr, dass seine Landschaften vielfältiger und charaktervoller sind, als das Bild, das wir gemeinhin im Kopf haben, vermuten lässt. Denn die Mosel kann auch wild und natürlich sein. Gehen Sie mit auf Flussreise und begleiten Sie die Mosel in ihrem Lauf, entdecken Sie Orte, die Sie überraschen, berühren und begeistern werden.

Gabriele Nohn-Steinicke, 1955 geboren in Gillenfeld. Studium der Theologie und Geschichte. Seit 1980 freischaffende Fotodesignerin. Seit 1982 Zusammenarbeit mit Bernd Steinicke in der gemeinschaftlichen Werbeagentur. Vorwiegend Landschafts- und Naturfografie sowie Werbeaufnahmen mit eigener Agentur und Bildarchiv.

 

Kategorie