Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Rechnen ohne Stolperstein 3A - Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerübergang
80 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
Erscheint am: 15.03.2018
Mit erfolgreich erprobtem Fördermaterial Mathematik auf einfache Weise entdeckenDie Hefte bieten viele abwechslungsreiche Arbeitsblätter für die gezielte und nachhaltige Förderung mathematischer Fähigkeiten von Kindern mit Rechenschwierigkeiten.Die kindgemäße Aufmachung hilft beim Entdecken von mathematischen Gesetzmäßigkeiten und regt die Schüler/-innen zu konkretem Handeln an. An Beispielen erkennen die Kinder selbstständig Strukturen in überschaubaren Zahlenräumen. Anschauliche Mengenbilder unterstützen abstraktes Denken, sodass die Kinder schließlich zu wirklichen mathematischen Operationen fähig sind.Rechnen ohne Stolperstein richtet sich an Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen, Förderlehrkräfte, Beratungsstellen, Frühfördereinrichtungen, Erzieher/-innen sowie Eltern.
Autor | Schneider, Stefanie/Kistler, Anna |
---|---|
Verlag | Cornelsen Schulverlage GmbH |
ISBN | 9783589159871 |
ISBN/EAN | 9783589159871 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Erscheinungsdatum | 15.03.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 16.07.2022 |
Einband | Kartoniert |
Format | 0.5 x 29.7 x 21 |
Seitenzahl | 80 S. |
Gewicht | 259 |
Weitere Informationen
Verlag | Cornelsen Schulverlage GmbH |
---|---|
ISBN | 9783589159871 |
Erscheinungsdatum | 15.03.2018 |
Einband | Kartoniert |
Format | 0.5 x 29.7 x 21 |
Gewicht | 259 |
Mit erfolgreich erprobtem Fördermaterial Mathematik auf einfache Weise entdeckenDie Hefte bieten viele abwechslungsreiche Arbeitsblätter für die gezielte und nachhaltige Förderung mathematischer Fähigkeiten von Kindern mit Rechenschwierigkeiten.Die kindgemäße Aufmachung hilft beim Entdecken von mathematischen Gesetzmäßigkeiten und regt die Schüler/-innen zu konkretem Handeln an. An Beispielen erkennen die Kinder selbstständig Strukturen in überschaubaren Zahlenräumen. Anschauliche Mengenbilder unterstützen abstraktes Denken, sodass die Kinder schließlich zu wirklichen mathematischen Operationen fähig sind.Rechnen ohne Stolperstein richtet sich an Lehrkräfte in Grund- und Förderschulen, Förderlehrkräfte, Beratungsstellen, Frühfördereinrichtungen, Erzieher/-innen sowie Eltern.
Kategorie