Deutschland in 101 Ereignissen

Ein Reiseführer

Imgrund, Bernd

240 Seiten, 200 farbige Illustr.

7,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Ob Varusschlacht oder Nibelungensage, Nationalhymne oder Wiedervereinigung: Bernd Imgrund nimmt uns in 101 Ereignissen mit auf eine Reise durch deutsche Geschichte und Kultur. Dabei verknüpft er die Ereignisse mit konkreten Orten, an denen die Geschichte heute noch aufspürbar ist. Reich illustriert mit historischen Abbildungen und aktuellen Fotos.

101 historische Meilensteine aus 2000 Jahren, die Deutschland auf unterschiedliche Weise geprägt haben, um sie geht es in diesem Buch. Man kennt vielleicht die Varusschlacht oder den Gang nach Canossa. Jenseits von Kirche und Politik, jenseits der Kriege und Schlachten haben aber auch kulturelle und sportliche Ereignisse dieses Land verändert. Wann kam Johann Sebastian Bach an die Leipziger Thomaskirche? Unter welchen Umständen schrieb Hoffmann von Fallersleben sein 'Lied der Deutschen', das später zur Nationalhymne aufstieg? Weil Geschichte nicht trockenes Papier bleiben sollte, ist dieses Buch zugleich ein Reiseführer. Allen 101 Ereignissen sind Orte zugewiesen, an denen man mit der Historie in Kontakt treten kann - seien es die Museen von Worms und Xanten als Erinnerung an die Nibelungensage, die Steinerne Brücke in Regensburg, von der aus die mittelalterlichen Kreuzzugsheere aufbrachen, oder das Hansemuseum in Lübeck, das die Geschichte des europäischen Kaufmannsverbunds erzählt.

Bernd Imgrund, geb. 1964 in Köln, freier Journalist und Autor, arbeitete fünf Jahre als Politikredakteur der Kölner StadtRevue, daneben zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Büchern; Autor eines Reiseführers für Fußballfans und eines Skat-Lesebuchs.

Mehr Informationen
Autor Imgrund, Bernd
Verlag wbg Theiss
ISBN 9783806237054
ISBN/EAN 9783806237054
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 13.11.2017
Einband Kartoniert
Format 1.8 x 22 x 13.6
Seitenzahl 240 S., 200 farbige Illustr.
Gewicht 429

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag wbg Theiss
ISBN 9783806237054
Erscheinungsdatum 13.11.2017
Einband Kartoniert
Format 1.8 x 22 x 13.6
Gewicht 429

Ob Varusschlacht oder Nibelungensage, Nationalhymne oder Wiedervereinigung: Bernd Imgrund nimmt uns in 101 Ereignissen mit auf eine Reise durch deutsche Geschichte und Kultur. Dabei verknüpft er die Ereignisse mit konkreten Orten, an denen die Geschichte heute noch aufspürbar ist. Reich illustriert mit historischen Abbildungen und aktuellen Fotos.

101 historische Meilensteine aus 2000 Jahren, die Deutschland auf unterschiedliche Weise geprägt haben, um sie geht es in diesem Buch. Man kennt vielleicht die Varusschlacht oder den Gang nach Canossa. Jenseits von Kirche und Politik, jenseits der Kriege und Schlachten haben aber auch kulturelle und sportliche Ereignisse dieses Land verändert. Wann kam Johann Sebastian Bach an die Leipziger Thomaskirche? Unter welchen Umständen schrieb Hoffmann von Fallersleben sein 'Lied der Deutschen', das später zur Nationalhymne aufstieg? Weil Geschichte nicht trockenes Papier bleiben sollte, ist dieses Buch zugleich ein Reiseführer. Allen 101 Ereignissen sind Orte zugewiesen, an denen man mit der Historie in Kontakt treten kann - seien es die Museen von Worms und Xanten als Erinnerung an die Nibelungensage, die Steinerne Brücke in Regensburg, von der aus die mittelalterlichen Kreuzzugsheere aufbrachen, oder das Hansemuseum in Lübeck, das die Geschichte des europäischen Kaufmannsverbunds erzählt.

Bernd Imgrund, geb. 1964 in Köln, freier Journalist und Autor, arbeitete fünf Jahre als Politikredakteur der Kölner StadtRevue, daneben zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitungen und Büchern; Autor eines Reiseführers für Fußballfans und eines Skat-Lesebuchs.

 

Kategorie