Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Gebrauchsanweisung für die USA
240 Seiten, 1 s/w Zeichng.
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Der Autor weiß, warum der amerikanische Traum vier Räder hat und was die Menschen zwischen Orlando und Seattle mit ihrer umwerfenden Freundlichkeit meinen. Wie die Amerikaner ihr grünes Bewusstsein entdeckten und weshalb man in dem Land, in dem Fast Food erfunden wurde, vor Biosupermärkten Schlange steht. Wieso die Sicherheitsbehörden Ihren Zeigefinger besser kennen als Sie selbst. Warum Fernsehen und Küche viel mehr zu bieten haben als gedacht. Wie man drei Tage, drei Monate oder auch 30 Jahre in den USA überlebt - vom Einreiseformular über Restaurantquittungen bis zur Social Security Number, von Flirtversuchen am Strand von Santa Monica bis zur Wohnungssuche in Manhattan.
Adriano Sack, geboren 1967 in Köln, Schriftsteller und Journalist, war Redakteur bei Tempo und kulturSpiegel, leitete das Kulturressort der Welt am Sonntag und war Chefredakteur des BMW Magazins. Seit Beginn der Neunziger bereist Adriano Sack die USA immer wieder ausgiebig; 2005 bis 2010 lebte er im New Yorker East Village. Heute lebt er in Berlin; seit Oktober 2015 ist er Ressortchef Stil bei der Welt am Sonntag.
Autor | Sack, Adriano |
---|---|
Verlag | Piper Verlag |
ISBN | 9783492277303 |
ISBN/EAN | 9783492277303 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 02.11.2018 |
Einband | Englisch, Broschüre |
Format | 2 x 19.3 x 12 |
Seitenzahl | 240 S., 1 s/w Zeichng. |
Gewicht | 268 |
Weitere Informationen
Verlag | Piper Verlag |
---|---|
ISBN | 9783492277303 |
Format | 2 x 19.3 x 12 |
Gewicht | 268 |
Der Autor weiß, warum der amerikanische Traum vier Räder hat und was die Menschen zwischen Orlando und Seattle mit ihrer umwerfenden Freundlichkeit meinen. Wie die Amerikaner ihr grünes Bewusstsein entdeckten und weshalb man in dem Land, in dem Fast Food erfunden wurde, vor Biosupermärkten Schlange steht. Wieso die Sicherheitsbehörden Ihren Zeigefinger besser kennen als Sie selbst. Warum Fernsehen und Küche viel mehr zu bieten haben als gedacht. Wie man drei Tage, drei Monate oder auch 30 Jahre in den USA überlebt - vom Einreiseformular über Restaurantquittungen bis zur Social Security Number, von Flirtversuchen am Strand von Santa Monica bis zur Wohnungssuche in Manhattan.
Adriano Sack, geboren 1967 in Köln, Schriftsteller und Journalist, war Redakteur bei Tempo und kulturSpiegel, leitete das Kulturressort der Welt am Sonntag und war Chefredakteur des BMW Magazins. Seit Beginn der Neunziger bereist Adriano Sack die USA immer wieder ausgiebig; 2005 bis 2010 lebte er im New Yorker East Village. Heute lebt er in Berlin; seit Oktober 2015 ist er Ressortchef Stil bei der Welt am Sonntag.
Kategorie