Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Musik
200 Seiten, o. Pag.
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Um dem Ehekrach seiner Eltern zu entfliehen, drückte Sempé schon als kleiner Junge sein Ohr ans Radio und entdeckte den Modern Jazz, Duke Ellington und Ray Ventura, der ihm mit seiner Musik 'das Leben rettete'. Mittlerweile sieht Sempé sich selbst als 'Jazzer, der zufällig einen Zeichenstift in die Hand bekam'. Damit dirigiert er ein ganzes Orchester voller Musiker, Musikliebhaber und seine eigene, farbige Comédie humaine.
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebt in Paris. Die Karikaturen in >Paris Match< und in >L'Express< waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim >New Yorker<, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie >Der kleine Nick<, >Catherine, die kleine Tänzerin< und >Herr Sommer<.
Autor | Sempé, Jean-Jacques |
---|---|
Verlag | Diogenes Verlag AG |
ISBN | 9783257021684 |
ISBN/EAN | 9783257021684 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 26.09.2018 |
Einband | Leinen |
Format | 2.1 x 32.5 x 23.4 |
Seitenzahl | 200 S., o. Pag. |
Gewicht | 1333 |
Weitere Informationen
Verlag | Diogenes Verlag AG |
---|---|
ISBN | 9783257021684 |
Format | 2.1 x 32.5 x 23.4 |
Gewicht | 1333 |
Um dem Ehekrach seiner Eltern zu entfliehen, drückte Sempé schon als kleiner Junge sein Ohr ans Radio und entdeckte den Modern Jazz, Duke Ellington und Ray Ventura, der ihm mit seiner Musik 'das Leben rettete'. Mittlerweile sieht Sempé sich selbst als 'Jazzer, der zufällig einen Zeichenstift in die Hand bekam'. Damit dirigiert er ein ganzes Orchester voller Musiker, Musikliebhaber und seine eigene, farbige Comédie humaine.
Jean-Jacques Sempé, geboren 1932 in Bordeaux, lebt in Paris. Die Karikaturen in >Paris Match< und in >L'Express< waren nur erste Schritte zum Höhepunkt beim >New Yorker<, für den er ab 1978 arbeitete. Mit René Goscinny, Patrick Modiano und Patrick Süskind schuf er so legendäre Figuren wie >Der kleine Nick<, >Catherine, die kleine Tänzerin< und >Herr Sommer<.
Kategorie