Der Franz, der kann's - Hörspiel
Wenn Holzwürmer nach Assisi pilgern
14,95 €
Inkl. 19% Steuern
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Die beiden Holzwürmer Bohra & Bohris begeben sich in diesem Abenteuer auf die Spuren des Franz von Assisi.
Franziskus, 1181 im italienischen Assisi geboren, stammte aus einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie mit Aussichten auf eine glänzende Karriere. Schlichtweg verwöhnt in seiner Jugend, mischte sich aber sehr bald Gott in sein Leben und beauftragte ihn, seine Kirche wiederaufzubauen - zum einen als tüchtiger Retter einer halbverfallenen Kirchenruine und zum anderen als geistiger Erneuerer einer selbstzufriedenen Institution. Dieser Bruch mit dem alten Leben wurde natürlich sehr spannend und erlebnisreich und die beiden Holzwürmer sind wieder mittendrin: Franz wurde zum Baumeister, kümmerte sich um Kranke und Ausgestoßene, verzichtete auf den Luxus seines Vaters, entschloss sich zu einem Leben in Demut und Schlichtheit, begeisterte Gleichgesinnte, die sich ihm anschlossen, zähmte einen Wolf und reiste schließlich über das Mittelmeer zum Sultan, um auch ihm von seinen tollen Erfahrungen mit Gott zu berichten.
Franz war auch der erste Prediger, der den Menschen zu Weihnachten anhand einer Krippe die überwältigende Liebe Gottes deutlich machte. Schließlich mündet alles in einen wunderbaren 'Sonnengesang' - ein Hohelied auf die phantastische Schöpfung Gottes, die sich auf so vielfältige Weise in unserer Welt widerspiegelt.
Franziskus, 1181 im italienischen Assisi geboren, stammte aus einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie mit Aussichten auf eine glänzende Karriere. Schlichtweg verwöhnt in seiner Jugend, mischte sich aber sehr bald Gott in sein Leben und beauftragte ihn, seine Kirche wiederaufzubauen - zum einen als tüchtiger Retter einer halbverfallenen Kirchenruine und zum anderen als geistiger Erneuerer einer selbstzufriedenen Institution. Dieser Bruch mit dem alten Leben wurde natürlich sehr spannend und erlebnisreich und die beiden Holzwürmer sind wieder mittendrin: Franz wurde zum Baumeister, kümmerte sich um Kranke und Ausgestoßene, verzichtete auf den Luxus seines Vaters, entschloss sich zu einem Leben in Demut und Schlichtheit, begeisterte Gleichgesinnte, die sich ihm anschlossen, zähmte einen Wolf und reiste schließlich über das Mittelmeer zum Sultan, um auch ihm von seinen tollen Erfahrungen mit Gott zu berichten.
Franz war auch der erste Prediger, der den Menschen zu Weihnachten anhand einer Krippe die überwältigende Liebe Gottes deutlich machte. Schließlich mündet alles in einen wunderbaren 'Sonnengesang' - ein Hohelied auf die phantastische Schöpfung Gottes, die sich auf so vielfältige Weise in unserer Welt widerspiegelt.
Autor | Eidner, Amadeus/Eidner, Gabi |
---|---|
Verlag | ABAKUS Musik Barbara Fietz |
ISBN | 4018517913283 |
Blickfeldnummer | 991328 991.328 |
ISBN/EAN | 4018517913283 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 25.04.2018 |
Lieferbarkeitsdatum | 25.04.2018 |
Einband | Platikhülle CD |
Format | 125x 142x 10 mm |
Seitenzahl | 0 Seiten |
Gewicht | 91g |
Weitere Informationen
Verlag | ABAKUS Musik Barbara Fietz |
---|---|
ISBN | 4018517913283 |
Erscheinungsdatum | 25.04.2018 |
Einband | Platikhülle CD |
Format | 125x 142x 10 mm |
Gewicht | 91g |
Die beiden Holzwürmer Bohra & Bohris begeben sich in diesem Abenteuer auf die Spuren des Franz von Assisi.
Franziskus, 1181 im italienischen Assisi geboren, stammte aus einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie mit Aussichten auf eine glänzende Karriere. Schlichtweg verwöhnt in seiner Jugend, mischte sich aber sehr bald Gott in sein Leben und beauftragte ihn, seine Kirche wiederaufzubauen - zum einen als tüchtiger Retter einer halbverfallenen Kirchenruine und zum anderen als geistiger Erneuerer einer selbstzufriedenen Institution. Dieser Bruch mit dem alten Leben wurde natürlich sehr spannend und erlebnisreich und die beiden Holzwürmer sind wieder mittendrin: Franz wurde zum Baumeister, kümmerte sich um Kranke und Ausgestoßene, verzichtete auf den Luxus seines Vaters, entschloss sich zu einem Leben in Demut und Schlichtheit, begeisterte Gleichgesinnte, die sich ihm anschlossen, zähmte einen Wolf und reiste schließlich über das Mittelmeer zum Sultan, um auch ihm von seinen tollen Erfahrungen mit Gott zu berichten.
Franz war auch der erste Prediger, der den Menschen zu Weihnachten anhand einer Krippe die überwältigende Liebe Gottes deutlich machte. Schließlich mündet alles in einen wunderbaren 'Sonnengesang' - ein Hohelied auf die phantastische Schöpfung Gottes, die sich auf so vielfältige Weise in unserer Welt widerspiegelt.
Franziskus, 1181 im italienischen Assisi geboren, stammte aus einer wohlhabenden Tuchhändlerfamilie mit Aussichten auf eine glänzende Karriere. Schlichtweg verwöhnt in seiner Jugend, mischte sich aber sehr bald Gott in sein Leben und beauftragte ihn, seine Kirche wiederaufzubauen - zum einen als tüchtiger Retter einer halbverfallenen Kirchenruine und zum anderen als geistiger Erneuerer einer selbstzufriedenen Institution. Dieser Bruch mit dem alten Leben wurde natürlich sehr spannend und erlebnisreich und die beiden Holzwürmer sind wieder mittendrin: Franz wurde zum Baumeister, kümmerte sich um Kranke und Ausgestoßene, verzichtete auf den Luxus seines Vaters, entschloss sich zu einem Leben in Demut und Schlichtheit, begeisterte Gleichgesinnte, die sich ihm anschlossen, zähmte einen Wolf und reiste schließlich über das Mittelmeer zum Sultan, um auch ihm von seinen tollen Erfahrungen mit Gott zu berichten.
Franz war auch der erste Prediger, der den Menschen zu Weihnachten anhand einer Krippe die überwältigende Liebe Gottes deutlich machte. Schließlich mündet alles in einen wunderbaren 'Sonnengesang' - ein Hohelied auf die phantastische Schöpfung Gottes, die sich auf so vielfältige Weise in unserer Welt widerspiegelt.
Kategorie