Bach

Eine Lebensgeschichte in Bildern/A Life in Pictures, Neue Bach-Ausgabe, Revidierte Edition (NBA) 4, Dt/engl, Bach-Dokumente 9

Christoph Wolff/Bach-Archiv Leipzig

469 Seiten

328,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Wie sah Johann Sebastian Bachs Lebenswelt aus? Welche Menschen standen ihm nahe, mit wem arbeitete er zusammen? Welche Schriftstücke dokumentieren sein Leben und Arbeiten? Dieser opulente Bildband hilft, die historische Distanz von dreihundert Jahren zu überbrücken, und macht Bachs Lebensgeschichte anschaulich. Das größtenteils farbige Bildmaterial präsentiert diese Geschichte von den Anfängen in Eisenach, Ohrdruf und Lüneburg über die Organistenjahre in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, die Kapellmeisterperiode in Köthen bis in die Zeit als Thomaskantor und Musikdirektor in Leipzig. Erweiterte Legenden erschließen die Bedeutung jeder Abbildung unmittelbar, ohne Nachschlagen an anderer Stelle. Kurze Einleitungen zu den verschiedenen Lebensabschnitten, ein Essay zu Fragen der Bach-Ikonographie sowie ein umfangreicher Anhang begleiten den Band.

Mehr Informationen
Autor Christoph Wolff/Bach-Archiv Leipzig
Verlag Bärenreiter Verlag
ISBN 9783761822807
ISBN/EAN 9783761822807
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 15.07.2015
Lieferbarkeitsdatum 10.12.2021
Einband Gebunden
Format 3.2 x 30.5 x 24.9
Seitenzahl 469 S.
Gewicht 2599

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Bärenreiter Verlag
ISBN 9783761822807
Erscheinungsdatum 15.07.2015
Einband Gebunden
Format 3.2 x 30.5 x 24.9
Gewicht 2599

Wie sah Johann Sebastian Bachs Lebenswelt aus? Welche Menschen standen ihm nahe, mit wem arbeitete er zusammen? Welche Schriftstücke dokumentieren sein Leben und Arbeiten? Dieser opulente Bildband hilft, die historische Distanz von dreihundert Jahren zu überbrücken, und macht Bachs Lebensgeschichte anschaulich. Das größtenteils farbige Bildmaterial präsentiert diese Geschichte von den Anfängen in Eisenach, Ohrdruf und Lüneburg über die Organistenjahre in Arnstadt, Mühlhausen und Weimar, die Kapellmeisterperiode in Köthen bis in die Zeit als Thomaskantor und Musikdirektor in Leipzig. Erweiterte Legenden erschließen die Bedeutung jeder Abbildung unmittelbar, ohne Nachschlagen an anderer Stelle. Kurze Einleitungen zu den verschiedenen Lebensabschnitten, ein Essay zu Fragen der Bach-Ikonographie sowie ein umfangreicher Anhang begleiten den Band.

 

Kategorie