Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Krippenkinder als Naturforscher
64 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Krippenkinder sind unglaublich neugierig und erobern sich ihre Lebenswelt durch "begreifen". Ob Wasser oder Licht, der Wind, Pflanzen oder kleine Tiere der Alltag in der Krippe bietet viele Gelegenheiten, an dieses natürliche Interesse der Kinder anzuknüpfen. In diesem Buch finden Sie praxisnahe Anregungen, wie Sie gemeinsam mit den Kleinsten Naturphänomene erforschen können. Lassen Sie sich überraschen von den Beobachtungen und Ideen der Kinder!
Dieses Buch gibt Anregungen für erste naturwissenschaftliche Erfahrungen mit Krippenkindern. In der pädagogischen Praxis gibt es täglich Anlässe oder Beobachtungen, welche aus dem Bereich der Naturwissenschaften kommen und von den pädagogischen Fachkräften aufgegriffen werden können. Die Autorinnen zeigen hier sehr anschaulich, wie auf Kinderfragen eingegangen und wie schon mit den Kleinsten geforscht werden kann.
Catrin Witt ist Leiterin einer Kita und seit vielen Jahren aktiv an Projekten zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung beteiligt. Sie kooperiert mit Nifbe · und ist ausgebildete Moderatorin für die "Kognitive Meisterlehre" Weitere Tätigkeiten: Coaching von Eltern bei Erziehungsfragen · Reitunterricht für Kinder und Jugendliche Eva von Löbbecke ist Diplom Biologin für angewandte Biologie. Seit 2007 ist sie Bildungsreferentin für Naturwissenschaften für Kita, Schule und FH.
Autor | Witt, Catrin/Löbbecke, Eva von |
---|---|
Verlag | Herder Verlag GmbH |
ISBN | 9783451379116 |
ISBN/EAN | 9783451379116 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 02.07.2018 |
Einband | Geheftet |
Format | 0.7 x 24 x 17 |
Seitenzahl | 64 S. |
Gewicht | 152 |
Weitere Informationen
Verlag | Herder Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783451379116 |
Format | 0.7 x 24 x 17 |
Gewicht | 152 |
Krippenkinder sind unglaublich neugierig und erobern sich ihre Lebenswelt durch "begreifen". Ob Wasser oder Licht, der Wind, Pflanzen oder kleine Tiere der Alltag in der Krippe bietet viele Gelegenheiten, an dieses natürliche Interesse der Kinder anzuknüpfen. In diesem Buch finden Sie praxisnahe Anregungen, wie Sie gemeinsam mit den Kleinsten Naturphänomene erforschen können. Lassen Sie sich überraschen von den Beobachtungen und Ideen der Kinder!
Dieses Buch gibt Anregungen für erste naturwissenschaftliche Erfahrungen mit Krippenkindern. In der pädagogischen Praxis gibt es täglich Anlässe oder Beobachtungen, welche aus dem Bereich der Naturwissenschaften kommen und von den pädagogischen Fachkräften aufgegriffen werden können. Die Autorinnen zeigen hier sehr anschaulich, wie auf Kinderfragen eingegangen und wie schon mit den Kleinsten geforscht werden kann.
Catrin Witt ist Leiterin einer Kita und seit vielen Jahren aktiv an Projekten zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung beteiligt. Sie kooperiert mit Nifbe · und ist ausgebildete Moderatorin für die "Kognitive Meisterlehre" Weitere Tätigkeiten: Coaching von Eltern bei Erziehungsfragen · Reitunterricht für Kinder und Jugendliche Eva von Löbbecke ist Diplom Biologin für angewandte Biologie. Seit 2007 ist sie Bildungsreferentin für Naturwissenschaften für Kita, Schule und FH.
Kategorie