Psychologie lernen

Eine Einführung und Anleitung

Nolting, Hans-Peter/Paulus, Peter

280 Seiten, 5 s/w Illustr., 5 s/w Fotos, 60 s/w Zeichng., 25 s/w Tab., 90 Illustr.

20,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Ein Buch für alle, die eine kompakte Einführung in die 'Wissenschaft des Erlebens und Verhaltens' suchen - vom Studierenden bis zum interessierten Laien. Hans-Peter Nolting und Peter Paulus stellen das breite psychologische Wissen knapp und dennoch auf vielfältige Weise Art miteinander verknüpft dar. Auf diese Weise sollen zwei wichtige Kompetenzen gefördert werden: neue psychologische Themen strukturieren sowie das psychologische Wissen auf Praxisfälle anwenden zu können. Anhand zahlreicher Beispiele erklären die Autoren viele Themen, Fragestellungen und Lösungsvorschläge der Psychologie. In der 15. Auflage bleibt die leicht verständliche und fundierte Grundstruktur des Buches unverändert; zahlreiche Beispiele und Abbildungen wurden jedoch überarbeitet und neue Themen, wie Medienpsychologie und Digitalisierung, betrachtet.

Dr. Hans-Peter Nolting ist Pädagogischer Psychologe und Autor verschiedener Fachbücher. Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen im Bereich der Lehrerbildung. Im Beltz Verlag erschienen von ihm die Bücher 'Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung' und (zusammen mit Peter Paulus) das Buch 'Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung'.

Mehr Informationen
Autor Nolting, Hans-Peter/Paulus, Peter
Verlag Beltz Psychologie GmbH
ISBN 9783621286268
ISBN/EAN 9783621286268
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 16.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 17.09.2018
Einband Kartoniert
Format 2 x 21 x 13.5
Seitenzahl 280 S., 5 s/w Illustr., 5 s/w Fotos, 60 s/w Zeichng., 25 s/w Tab., 90 Illustr.
Gewicht 420

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Beltz Psychologie GmbH
ISBN 9783621286268
Erscheinungsdatum 16.04.2018
Einband Kartoniert
Format 2 x 21 x 13.5
Gewicht 420

Ein Buch für alle, die eine kompakte Einführung in die 'Wissenschaft des Erlebens und Verhaltens' suchen - vom Studierenden bis zum interessierten Laien. Hans-Peter Nolting und Peter Paulus stellen das breite psychologische Wissen knapp und dennoch auf vielfältige Weise Art miteinander verknüpft dar. Auf diese Weise sollen zwei wichtige Kompetenzen gefördert werden: neue psychologische Themen strukturieren sowie das psychologische Wissen auf Praxisfälle anwenden zu können. Anhand zahlreicher Beispiele erklären die Autoren viele Themen, Fragestellungen und Lösungsvorschläge der Psychologie. In der 15. Auflage bleibt die leicht verständliche und fundierte Grundstruktur des Buches unverändert; zahlreiche Beispiele und Abbildungen wurden jedoch überarbeitet und neue Themen, wie Medienpsychologie und Digitalisierung, betrachtet.

Dr. Hans-Peter Nolting ist Pädagogischer Psychologe und Autor verschiedener Fachbücher. Langjährige Lehrtätigkeit an der Universität Göttingen im Bereich der Lehrerbildung. Im Beltz Verlag erschienen von ihm die Bücher 'Störungen in der Schulklasse. Ein Leitfaden zur Vorbeugung und Konfliktlösung' und (zusammen mit Peter Paulus) das Buch 'Psychologie lernen - Eine Einführung und Anleitung'.

 

Kategorie