Konrad Adenauer

Der Kanzler aus Rhöndorf

Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus

200 Seiten, 250 farbige Illustr.

24,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Konrad Adenauer hat als erster Bundeskanzler die Bundesrepublik Deutschland entscheidend geprägt. Der Begleitband zur Dauerausstellung im Bundeskanzler-Adenauer-Haus schildert seine Politik und sein Leben - und damit zugleich ein wesentliches Stück bundesdeutsche Geschichte. Reich illustriert mit vielen großformatigen Fotografien.

Konrad Adenauer hat als erster Bundeskanzler die Bundesrepublik Deutschland entscheidend geprägt. Zu seinen bleibenden Leistungen gehören die Etablierung unserer Demokratie und die Einführung der Sozialen Marktwirtschaft, der Beitritt zur NATO, die Gründung des geeinten Europa und die Aussöhnung mit Frankreich. Anhand von vielen großformatigen Fotografien aus der Dauerausstellung der überparteilichen Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bad Honnef-Rhöndorf präsentiert der Band >Konrad Adenauer 1876-1967< dieses ereignisreiche Leben, beginnend mit den bescheidenen Anfängen in Köln und den Jahren als erfolgreicher Oberbürgermeister der Domstadt. Ein reich bebilderter Rundgang durch die Rhöndorfer Gedenkstätte mit dem original erhaltenen Wohnhaus Adenauers und seinem malerischen Garten lässt den Leser zudem eintauchen in die private Welt des Rosenliebhabers, Boccia-Spielers, Kunstsammlers und Familienmenschen.

Mehr Informationen
Autor Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus
Verlag wbg Theiss
ISBN 9783806237887
ISBN/EAN 9783806237887
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 17.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 30.12.2019
Einband Gebunden
Format 2 x 27.5 x 21.7
Seitenzahl 200 S., 250 farbige Illustr.
Gewicht 1033

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag wbg Theiss
ISBN 9783806237887
Erscheinungsdatum 17.04.2018
Einband Gebunden
Format 2 x 27.5 x 21.7
Gewicht 1033

Konrad Adenauer hat als erster Bundeskanzler die Bundesrepublik Deutschland entscheidend geprägt. Der Begleitband zur Dauerausstellung im Bundeskanzler-Adenauer-Haus schildert seine Politik und sein Leben - und damit zugleich ein wesentliches Stück bundesdeutsche Geschichte. Reich illustriert mit vielen großformatigen Fotografien.

Konrad Adenauer hat als erster Bundeskanzler die Bundesrepublik Deutschland entscheidend geprägt. Zu seinen bleibenden Leistungen gehören die Etablierung unserer Demokratie und die Einführung der Sozialen Marktwirtschaft, der Beitritt zur NATO, die Gründung des geeinten Europa und die Aussöhnung mit Frankreich. Anhand von vielen großformatigen Fotografien aus der Dauerausstellung der überparteilichen Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus in Bad Honnef-Rhöndorf präsentiert der Band >Konrad Adenauer 1876-1967< dieses ereignisreiche Leben, beginnend mit den bescheidenen Anfängen in Köln und den Jahren als erfolgreicher Oberbürgermeister der Domstadt. Ein reich bebilderter Rundgang durch die Rhöndorfer Gedenkstätte mit dem original erhaltenen Wohnhaus Adenauers und seinem malerischen Garten lässt den Leser zudem eintauchen in die private Welt des Rosenliebhabers, Boccia-Spielers, Kunstsammlers und Familienmenschen.

 

Kategorie