Herr Müller, die verrückte Katze und Gott

Roman, Jubiläumsausgabe

Arenz, Ewald

319 Seiten

16,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Die schillernd-bunte Einladung von Erfolgsautor Ewald Arenz zum literarischen Himmel- und HölleSpiel voller Irrwitz: Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und verantwortlich für die Verwaltung der Seelen im Vorhimmel, stellt bei seinem Kontrollgang im unsichtbaren vierzehnten Stockwerk des Spiegel-Hochhauses bestürzt fest, dass eine fehlt. Kurt Müllers Seele ist bei seinem ebenso plötzlichen wie tödlichen Fenstersturz in Nürnberg verloren gegangen, und ihr spurloses Verschwinden droht vor der Zeit den Beginn der Apokalypse auszulösen.

Ewald Arenz, geboren 1965, wurde für sein Werk u. a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet. Bei ars vivendi erschienen seine Romane Der Teezauberer (2002), Die Erfindung des Gustav Lichtenberg (2004), Der Duft von Schokolade (2007), Ehrlich & Söhne (2009), der historische Kriminalroman Das Diamantenmädchen (2011), Don Fernando erbt Amerika (2011) und Ein Lied über der Stadt (2013).

Mehr Informationen
Autor Arenz, Ewald
Verlag Ars Vivendi Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 9783869139777
ISBN/EAN 9783869139777
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 18.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 01.01.2022
Einband Englisch, Broschüre
Format 2.6 x 21 x 13.6
Seitenzahl 319 S.
Gewicht 453

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Ars Vivendi Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 9783869139777
Erscheinungsdatum 18.04.2018
Einband Englisch, Broschüre
Format 2.6 x 21 x 13.6
Gewicht 453

Die schillernd-bunte Einladung von Erfolgsautor Ewald Arenz zum literarischen Himmel- und HölleSpiel voller Irrwitz: Jehudi, Erzengel mit einer Vorliebe für Gin Tonic und verantwortlich für die Verwaltung der Seelen im Vorhimmel, stellt bei seinem Kontrollgang im unsichtbaren vierzehnten Stockwerk des Spiegel-Hochhauses bestürzt fest, dass eine fehlt. Kurt Müllers Seele ist bei seinem ebenso plötzlichen wie tödlichen Fenstersturz in Nürnberg verloren gegangen, und ihr spurloses Verschwinden droht vor der Zeit den Beginn der Apokalypse auszulösen.

Ewald Arenz, geboren 1965, wurde für sein Werk u. a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet. Bei ars vivendi erschienen seine Romane Der Teezauberer (2002), Die Erfindung des Gustav Lichtenberg (2004), Der Duft von Schokolade (2007), Ehrlich & Söhne (2009), der historische Kriminalroman Das Diamantenmädchen (2011), Don Fernando erbt Amerika (2011) und Ein Lied über der Stadt (2013).

 

Kategorie