Philosophie der Wissenschaft

Eine Einführung

Römpp, Georg (Dr.)

311 Seiten

19,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Wie ticken die Wissenschaften? 'Philosophie der Wissenschaft' gibt fundiert Auskunft darüber. Das Studienbuch bietet eine Einführung in den gegenwärtigen Stand der Wissenschaftsphilosophie jenseits der Geisteswissenschaften. Zugleich mit der Einführung in die Wissenschaftsphilosophie erwartet die Leserinnen und Leser eine Einführung in das philosophische Denken, indem dessen Unterscheidung vom Denken der (Natur-)Wissenschaften verdeutlicht wird. Den Studierenden soll nach der Lektüre deutlich sein, was aus philosophischer Perspektive 'wissenschaftliches Wissen' bedeutet und wie sich aus dieser Perspektive dessen Ansprüche auf eine Erkenntnis von Welt, Natur und Wirklichkeit darstellen. Die Einführung in die Wissenschaftsphilosophie richtet sich sowohl Studierende als auch Dozierende der Philosophie und der (Natur-)Wissenschaften.

Wie ticken die Wissenschaften? 'Philosophie der Wissenschaft' gibt fundiert Auskunft darüber. Das Studienbuch bietet eine Einführung in den gegenwärtigen Stand der Wissenschaftsphilosophie jenseits der Geisteswissenschaften. Zugleich mit der Einführung in die Wissenschaftsphilosophie erwartet die Leserinnen und Leser eine Einführung in das philosophische Denken, indem dessen Unterscheidung vom Denken der (Natur-)Wissenschaften verdeutlicht wird. Den Studierenden soll nach der Lektüre deutlich sein, was aus philosophischer Perspektive 'wissenschaftliches Wissen' bedeutet und wie sich aus dieser Perspektive dessen Ansprüche auf eine Erkenntnis von Welt, Natur und Wirklichkeit darstellen. Die Einführung in die Wissenschaftsphilosophie richtet sich sowohl Studierende als auch Dozierende der Philosophie und der (Natur-)Wissenschaften.

Dr. Georg Römpp ist promovierter Philosoph und Studienbuchautor. 

Mehr Informationen
Autor Römpp, Georg (Dr.)
Verlag UTB GmbH
ISBN 9783825250485
ISBN/EAN 9783825250485
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 23.04.2018
Lieferbarkeitsdatum 26.04.2021
Einband Kartoniert
Format 1.8 x 21.6 x 15.1
Seitenzahl 311 S.
Gewicht 469

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag UTB GmbH
ISBN 9783825250485
Erscheinungsdatum 23.04.2018
Einband Kartoniert
Format 1.8 x 21.6 x 15.1
Gewicht 469

Wie ticken die Wissenschaften? 'Philosophie der Wissenschaft' gibt fundiert Auskunft darüber. Das Studienbuch bietet eine Einführung in den gegenwärtigen Stand der Wissenschaftsphilosophie jenseits der Geisteswissenschaften. Zugleich mit der Einführung in die Wissenschaftsphilosophie erwartet die Leserinnen und Leser eine Einführung in das philosophische Denken, indem dessen Unterscheidung vom Denken der (Natur-)Wissenschaften verdeutlicht wird. Den Studierenden soll nach der Lektüre deutlich sein, was aus philosophischer Perspektive 'wissenschaftliches Wissen' bedeutet und wie sich aus dieser Perspektive dessen Ansprüche auf eine Erkenntnis von Welt, Natur und Wirklichkeit darstellen. Die Einführung in die Wissenschaftsphilosophie richtet sich sowohl Studierende als auch Dozierende der Philosophie und der (Natur-)Wissenschaften.

Wie ticken die Wissenschaften? 'Philosophie der Wissenschaft' gibt fundiert Auskunft darüber. Das Studienbuch bietet eine Einführung in den gegenwärtigen Stand der Wissenschaftsphilosophie jenseits der Geisteswissenschaften. Zugleich mit der Einführung in die Wissenschaftsphilosophie erwartet die Leserinnen und Leser eine Einführung in das philosophische Denken, indem dessen Unterscheidung vom Denken der (Natur-)Wissenschaften verdeutlicht wird. Den Studierenden soll nach der Lektüre deutlich sein, was aus philosophischer Perspektive 'wissenschaftliches Wissen' bedeutet und wie sich aus dieser Perspektive dessen Ansprüche auf eine Erkenntnis von Welt, Natur und Wirklichkeit darstellen. Die Einführung in die Wissenschaftsphilosophie richtet sich sowohl Studierende als auch Dozierende der Philosophie und der (Natur-)Wissenschaften.

Dr. Georg Römpp ist promovierter Philosoph und Studienbuchautor. 

 

Kategorie