Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hunger
304 Seiten, 30 Illustr., meist farb. Abb.
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Warum beschäftigen wir uns mit dem Thema "Hunger" - wo wir heute doch mehr über Fettleibigkeit reden und nicht über Nahrungsmangel, zumindest nicht in unseren Regionen und bei der weitüberwiegenden Anzahl der hier lebenden Menschen? Unser Überfluss und der Hunger in anderen Weltregionen hängen sehr eng miteinander zusammen. Mit unserem Reichtum, mit unserem Bedürfnis, zu jeder Jahreszeit alles zu bekommen, beeinflussen wir die Nahrungsgüterproduktion weltweit. Vielleicht hilft uns ein Blick in die eigene Geschichte, um aktuelle Probleme weltweit besser zu verstehen.
Autor | Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stut |
---|---|
Verlag | Verlag Regionalkultur |
ISBN | 9783955051280 |
ISBN/EAN | 9783955051280 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 06.08.2019 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.7 x 20 x 13.1 |
Seitenzahl | 304 S., 30 Illustr., meist farb. Abb. |
Gewicht | 527 |
Weitere Informationen
Verlag | Verlag Regionalkultur |
---|---|
ISBN | 9783955051280 |
Format | 1.7 x 20 x 13.1 |
Gewicht | 527 |
Warum beschäftigen wir uns mit dem Thema "Hunger" - wo wir heute doch mehr über Fettleibigkeit reden und nicht über Nahrungsmangel, zumindest nicht in unseren Regionen und bei der weitüberwiegenden Anzahl der hier lebenden Menschen? Unser Überfluss und der Hunger in anderen Weltregionen hängen sehr eng miteinander zusammen. Mit unserem Reichtum, mit unserem Bedürfnis, zu jeder Jahreszeit alles zu bekommen, beeinflussen wir die Nahrungsgüterproduktion weltweit. Vielleicht hilft uns ein Blick in die eigene Geschichte, um aktuelle Probleme weltweit besser zu verstehen.
Kategorie