Glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst

Wie man Manipulationen durchschaut

Müller, Albrecht

144 Seiten

14,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Gelingt uns der Befreiungsschlag? Albrecht Müllers zieht ein Resümee seines politischen Lebens - ein Auf und Ab wie die Geschichte unseres Landes. Es begann mit dem Elend des Zweiten Weltkrieges und endet mit neuer Kriegsgefahr. Dazwischen lagen Jahre des Friedens, der Verständigung zwischen West und Ost, auch Jahre sozialer Reformen und demokratischer Mitentscheidung. Das ist vorbei. Egoismus und Kommerz, Waffen und Kriegslust beherrschen die Szene. Albrecht Müller, der unter den Kanzlern Brandt und Schmidt an wichtigen politischen Entwicklungen und Entscheidungen beteiligt war, sucht nach Lösungen und formuliert seinen Traum von der Gestaltung unseres Zusammenlebens.

ist Nationalökonom, war Ghostwriter des Bundeswirtschaftsministers, Wahlkampfmanager von Willy Brandt, Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Brandt und Helmut Schmidt, MdB. Er ist Bestsellerautor und Herausgeber der kritischen Internetseite www.NachDenkSeiten.de

Mehr Informationen
Autor Müller, Albrecht
Verlag Westend Verlag
ISBN 9783864892189
ISBN/EAN 9783864892189
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 27.02.2018
Lieferbarkeitsdatum 23.02.2020
Einband Paperback
Format 1.2 x 20.5 x 12.5
Seitenzahl 144 S.
Gewicht 194

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Westend Verlag
ISBN 9783864892189
Erscheinungsdatum 27.02.2018
Einband Paperback
Format 1.2 x 20.5 x 12.5
Gewicht 194

Gelingt uns der Befreiungsschlag? Albrecht Müllers zieht ein Resümee seines politischen Lebens - ein Auf und Ab wie die Geschichte unseres Landes. Es begann mit dem Elend des Zweiten Weltkrieges und endet mit neuer Kriegsgefahr. Dazwischen lagen Jahre des Friedens, der Verständigung zwischen West und Ost, auch Jahre sozialer Reformen und demokratischer Mitentscheidung. Das ist vorbei. Egoismus und Kommerz, Waffen und Kriegslust beherrschen die Szene. Albrecht Müller, der unter den Kanzlern Brandt und Schmidt an wichtigen politischen Entwicklungen und Entscheidungen beteiligt war, sucht nach Lösungen und formuliert seinen Traum von der Gestaltung unseres Zusammenlebens.

ist Nationalökonom, war Ghostwriter des Bundeswirtschaftsministers, Wahlkampfmanager von Willy Brandt, Leiter der Planungsabteilung im Bundeskanzleramt bei Brandt und Helmut Schmidt, MdB. Er ist Bestsellerautor und Herausgeber der kritischen Internetseite www.NachDenkSeiten.de

 

Kategorie