Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?

Die heimlichen Herrscher und ihre Gehilfen

Berger, Jens

304 Seiten

22,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Unsere Altersrücklagen sind das Kapital, mit dem BlackRock und Co. sich die Welt zum Untertan machen. Gigantische Finanzkonzerne beherrschen die Welt. Allein der Vermögensverwalter BlackRock überwacht Fonds und Vermögenswerte im Wert von 15 Billionen Euro und damit 10% des weltweiten Vermögens. Aber auch in anderen Schlüsselbranchen beherrschen riesige Monopolisten den Markt. Google, Facebook, Amazon agieren intransparent und meist gegen die Interessen der Gesellschaft. In einem komplexen Netzwerk kontrollieren sich diese Konzerne selbst - gesteuert von Algorithmen, die noch intransparenter als die Konzerne selbst sind. Und angefeuert wird dieser neue Finanzkapitalismus vor allem durch uns und unsere Ersparnisse.

Jens Berger ist freier Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa "Der Kick des Geldes" (2015) und des Spiegel- Bestsellers "Wem gehört Deutschland?" (2014).

Mehr Informationen
Autor Berger, Jens
Verlag Westend Verlag
ISBN 9783864892608
ISBN/EAN 9783864892608
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 04.04.2019
Lieferbarkeitsdatum 26.01.2020
Einband Kartoniert
Format 2.6 x 21.7 x 13.8
Seitenzahl 304 S.
Gewicht 440

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Westend Verlag
ISBN 9783864892608
Erscheinungsdatum 04.04.2019
Einband Kartoniert
Format 2.6 x 21.7 x 13.8
Gewicht 440

Unsere Altersrücklagen sind das Kapital, mit dem BlackRock und Co. sich die Welt zum Untertan machen. Gigantische Finanzkonzerne beherrschen die Welt. Allein der Vermögensverwalter BlackRock überwacht Fonds und Vermögenswerte im Wert von 15 Billionen Euro und damit 10% des weltweiten Vermögens. Aber auch in anderen Schlüsselbranchen beherrschen riesige Monopolisten den Markt. Google, Facebook, Amazon agieren intransparent und meist gegen die Interessen der Gesellschaft. In einem komplexen Netzwerk kontrollieren sich diese Konzerne selbst - gesteuert von Algorithmen, die noch intransparenter als die Konzerne selbst sind. Und angefeuert wird dieser neue Finanzkapitalismus vor allem durch uns und unsere Ersparnisse.

Jens Berger ist freier Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitischen Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa "Der Kick des Geldes" (2015) und des Spiegel- Bestsellers "Wem gehört Deutschland?" (2014).

 

Kategorie