Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Queer und (Anti-)Kapitalismus
160 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
Die 'Erfolgsgeschichte' der bürgerlichen Homo-Emanzipation in den westlichen Industriestaaten während der letzten Jahrzehnte fällt mit der neoliberalen Transformation der Weltwirtschaft zusammen. Während vor allem weiße schwule Männer Freiheitsgewinne verbuchen, kommt es zu einem entsolidarisierenden Umbau der Gesellschaft, verbunden mit zunehmend rassistischen Politiken im Innern; zugleich dient der 'Einsatz für Frauen- und Homorechte' als Begründung für militärische Interventionen im globalen Süden. Dabei waren es schon 1969 in der New Yorker Christopher Street '[S]chwarze und Drag Queens/Transgender of colour aus der Arbeiterklasse', die den Widerstand gegen heteronormative Ausgrenzung und Gewalt trugen und 'sich in Abgrenzung zu weißen Mittelklasse-Schwulen und [-]Lesben
Autor | Voß, Heinz-Jürgen/Wolter, Salih Alexander |
---|---|
Verlag | Schmetterling Verlag GmbH |
ISBN | 9783896571656 |
ISBN/EAN | 9783896571656 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 22.02.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1 x 19 x 10.8 |
Seitenzahl | 160 S. |
Gewicht | 136 |
Weitere Informationen
Verlag | Schmetterling Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783896571656 |
Format | 1 x 19 x 10.8 |
Gewicht | 136 |
Die 'Erfolgsgeschichte' der bürgerlichen Homo-Emanzipation in den westlichen Industriestaaten während der letzten Jahrzehnte fällt mit der neoliberalen Transformation der Weltwirtschaft zusammen. Während vor allem weiße schwule Männer Freiheitsgewinne verbuchen, kommt es zu einem entsolidarisierenden Umbau der Gesellschaft, verbunden mit zunehmend rassistischen Politiken im Innern; zugleich dient der 'Einsatz für Frauen- und Homorechte' als Begründung für militärische Interventionen im globalen Süden. Dabei waren es schon 1969 in der New Yorker Christopher Street '[S]chwarze und Drag Queens/Transgender of colour aus der Arbeiterklasse', die den Widerstand gegen heteronormative Ausgrenzung und Gewalt trugen und 'sich in Abgrenzung zu weißen Mittelklasse-Schwulen und [-]Lesben
Kategorie