Es ist dein Planet

Ideen gegen den Irrsinn

Mamczak, Sascha/Vogl, Martina

224 Seiten, 55 s/w Illustr.

8,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Klimakatastrophe, Meere voller Müll, zubetonierte Landschaften - mit diesem Irrsinn machen die Erwachsenen den Planeten kaputt und klauen ihren eigenen Kindern die Zukunft. Das ist jedenfalls Pauls Meinung. Und genau so sagt er es auch seinem Lehrer in der Projektwoche zum Thema Umwelt. Doch er ahnt nicht, was er damit lostritt. Denn es geht nicht nur darum, wer was vermasselt hat. Es geht vor allem darum, wie man es besser machen kann.Neue Ideen, neue Gedanken und ein neuer Blick auf die Welt!

Sascha Mamczak, Jahrgang 1970, beschäftigt sich seit vielen Jahren als Autor und Lektor mit Zukunftsfragen. Er studierte Politische Wissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Öffentliches Recht in München und Edinburgh. Zuletzt ist von ihm bei Heyne das Buch 'Die Zukunft - Eine Einführung' erschienen.

Mehr Informationen
Autor Mamczak, Sascha/Vogl, Martina
Verlag Heyne fliegt. Das junge Programm
ISBN 9783453596528
ISBN/EAN 9783453596528
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 13.08.2019
Lieferbarkeitsdatum 14.10.2019
Einband Kartoniert
Format 2 x 18.7 x 12.5
Seitenzahl 224 S., 55 s/w Illustr.
Gewicht 249

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Heyne fliegt. Das junge Programm
ISBN 9783453596528
Erscheinungsdatum 13.08.2019
Einband Kartoniert
Format 2 x 18.7 x 12.5
Gewicht 249

Klimakatastrophe, Meere voller Müll, zubetonierte Landschaften - mit diesem Irrsinn machen die Erwachsenen den Planeten kaputt und klauen ihren eigenen Kindern die Zukunft. Das ist jedenfalls Pauls Meinung. Und genau so sagt er es auch seinem Lehrer in der Projektwoche zum Thema Umwelt. Doch er ahnt nicht, was er damit lostritt. Denn es geht nicht nur darum, wer was vermasselt hat. Es geht vor allem darum, wie man es besser machen kann.Neue Ideen, neue Gedanken und ein neuer Blick auf die Welt!

Sascha Mamczak, Jahrgang 1970, beschäftigt sich seit vielen Jahren als Autor und Lektor mit Zukunftsfragen. Er studierte Politische Wissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Öffentliches Recht in München und Edinburgh. Zuletzt ist von ihm bei Heyne das Buch 'Die Zukunft - Eine Einführung' erschienen.

 

Kategorie