Beethoven
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Neuer Blick auf das Phänomen Beethoven. Der Autor entwirft in seiner erfolgreichen Biografie, die für den Pulitzerpreis nominiert war, ein detailreiches Bild vom Leben und Werk des großen Komponisten. Er zeichnet die musikalische Entwicklung Beethovens nach und legt ein besonderes Augenmerk auf die historischen, politischen und kulturellen Hintergründe. Jedes Kapitel wird mit einem kurzen Überblick über die wichtigsten biografischen Ereignisse eingeleitet, bevor die Musik des jeweiligen Zeitabschnitts mit Verweisen auf Skizzenbücher und Autografe vorgestellt wird. Vielfältige Einsichten für Experten und Interessierte.
Lewis Lockwood, einer der international führenden Beethoven-Experten, würdigt den wirkungsmächtigsten Komponisten der neueren Musikgeschichte in einer gewichtigen Biografie, die im Jahr 2003 für die Endausscheidung des Pulitzer-Preises nominiert wurde. Lockwood entwirft ein detailreiches Bild von Leben und Werk des Komponisten. Er zeichnet die musikalische Entwicklung Beethovens nach, widmet sich seinen Schaffensbedingungen, beleuchtet ihre historischen, politischen und kulturellen Hintergründe und eröffnet in seinen Analysen von Beethovens Hauptwerken auch dem Nicht-Fachmann viele grundlegende Einsichten über seine Musik. Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in Beethovens Leben, bevor die Musik des jeweiligen Zeitabschnitts mit Verweisen auf Skizzenbücher und Autographe im Detail vorgestellt wird. Ein neuer, umfassender Blick auf das Phänomen Beethoven Die bedeutendste Beethoven-Biografie endlich auf Deutsch
Lewis Lockwood war Professor für Musikwissenschaft an den Universitäten Harvard und Princeton.
Autor | Lockwood, Lewis |
---|---|
Verlag | J.B. Metzler Verlag GmbH |
ISBN | 9783476024619 |
ISBN/EAN | 9783476024619 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 11.05.2012 |
Lieferbarkeitsdatum | 03.09.2019 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3.3 x 24.1 x 16.2 |
Seitenzahl | xii, 456 S., 55 s/w Illustr., 456 S. 55 Abb. |
Gewicht | 859 |
Weitere Informationen
Verlag | J.B. Metzler Verlag GmbH |
---|---|
ISBN | 9783476024619 |
Erscheinungsdatum | 11.05.2012 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3.3 x 24.1 x 16.2 |
Gewicht | 859 |
Neuer Blick auf das Phänomen Beethoven. Der Autor entwirft in seiner erfolgreichen Biografie, die für den Pulitzerpreis nominiert war, ein detailreiches Bild vom Leben und Werk des großen Komponisten. Er zeichnet die musikalische Entwicklung Beethovens nach und legt ein besonderes Augenmerk auf die historischen, politischen und kulturellen Hintergründe. Jedes Kapitel wird mit einem kurzen Überblick über die wichtigsten biografischen Ereignisse eingeleitet, bevor die Musik des jeweiligen Zeitabschnitts mit Verweisen auf Skizzenbücher und Autografe vorgestellt wird. Vielfältige Einsichten für Experten und Interessierte.
Lewis Lockwood, einer der international führenden Beethoven-Experten, würdigt den wirkungsmächtigsten Komponisten der neueren Musikgeschichte in einer gewichtigen Biografie, die im Jahr 2003 für die Endausscheidung des Pulitzer-Preises nominiert wurde. Lockwood entwirft ein detailreiches Bild von Leben und Werk des Komponisten. Er zeichnet die musikalische Entwicklung Beethovens nach, widmet sich seinen Schaffensbedingungen, beleuchtet ihre historischen, politischen und kulturellen Hintergründe und eröffnet in seinen Analysen von Beethovens Hauptwerken auch dem Nicht-Fachmann viele grundlegende Einsichten über seine Musik. Jedes Kapitel beginnt mit einem kurzen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in Beethovens Leben, bevor die Musik des jeweiligen Zeitabschnitts mit Verweisen auf Skizzenbücher und Autographe im Detail vorgestellt wird. Ein neuer, umfassender Blick auf das Phänomen Beethoven Die bedeutendste Beethoven-Biografie endlich auf Deutsch
Lewis Lockwood war Professor für Musikwissenschaft an den Universitäten Harvard und Princeton.
Kategorie