Lehr-Lern-Theorien

Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus: Lernen und Expertise verstehen und fördern, Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik

Fürstenau, Bärbel

142 Seiten

14,80 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Dieser Studientext gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber, wie Lernen erklärt und gefördert werden kann. Es wurden Theorien ausgewählt, die für die berufliche Bildung von Interesse sind. Ausgehend vom Lernbegriff sowie behavioristischen, kognitivistischen und konstruktivistischen Grundauffassungen von Lernen werden folgende Theorien dargestellt: - Klassische und operante Konditionierung - Bedeutungsvolles verbales Lernen - Entdeckendes Lernen - Multimediales Lernen - Situiertes Lernen - Expertiseentwicklung Pointierte Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise schließen das jeweilige Kapitel ab. Übungsaufgaben regen eine Selbstüberprüfung des Verständnisses an und ermöglichen einen vertieften Zugang zur jeweiligen Theorie.

Dieser Studientext gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber, wie Lernen erklärt und gefördert werden kann. Es wurden Theorien ausgewählt, die für die berufliche Bildung von Interesse sind. Ausgehend vom Lernbegriff sowie behavioristischen, kognitivistischen und konstruktivistischen Grundauffassungen von Lernen werden folgende Theorien dargestellt: Klassische und operante Konditionierung Bedeutungsvolles verbales Lernen Entdeckendes Lernen Multimediales Lernen Situiertes Lernen Expertiseentwicklung Pointierte Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise schließen das jeweilige Kapitel ab. Übungsaufgaben regen eine Selbstüberprüfung des Verständnisses an und ermöglichen einen vertieften Zugang zur jeweiligen Theorie.

Mehr Informationen
Autor Fürstenau, Bärbel
Verlag wbv Media
ISBN 9783834019882
ISBN/EAN 9783834019882
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 21.08.2019
Lieferbarkeitsdatum 20.04.2021
Einband Kartoniert
Format 0.8 x 21 x 14.9
Seitenzahl 142 S.
Gewicht 222

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag wbv Media
ISBN 9783834019882
Erscheinungsdatum 21.08.2019
Einband Kartoniert
Format 0.8 x 21 x 14.9
Gewicht 222

Dieser Studientext gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber, wie Lernen erklärt und gefördert werden kann. Es wurden Theorien ausgewählt, die für die berufliche Bildung von Interesse sind. Ausgehend vom Lernbegriff sowie behavioristischen, kognitivistischen und konstruktivistischen Grundauffassungen von Lernen werden folgende Theorien dargestellt: - Klassische und operante Konditionierung - Bedeutungsvolles verbales Lernen - Entdeckendes Lernen - Multimediales Lernen - Situiertes Lernen - Expertiseentwicklung Pointierte Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise schließen das jeweilige Kapitel ab. Übungsaufgaben regen eine Selbstüberprüfung des Verständnisses an und ermöglichen einen vertieften Zugang zur jeweiligen Theorie.

Dieser Studientext gibt den Leserinnen und Lesern einen Überblick darüber, wie Lernen erklärt und gefördert werden kann. Es wurden Theorien ausgewählt, die für die berufliche Bildung von Interesse sind. Ausgehend vom Lernbegriff sowie behavioristischen, kognitivistischen und konstruktivistischen Grundauffassungen von Lernen werden folgende Theorien dargestellt: Klassische und operante Konditionierung Bedeutungsvolles verbales Lernen Entdeckendes Lernen Multimediales Lernen Situiertes Lernen Expertiseentwicklung Pointierte Zusammenfassungen und weiterführende Literaturhinweise schließen das jeweilige Kapitel ab. Übungsaufgaben regen eine Selbstüberprüfung des Verständnisses an und ermöglichen einen vertieften Zugang zur jeweiligen Theorie.

 

Kategorie