Integrierte Sozialplanung für die Versorgung im Alter

Grundlagen, Bausteine, Praxisbeispiele, Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

Herbert Schubert

54,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt. Der Inhalt · Grundlagen · Bausteine der integrierten Sozialplanung · Wirklichkeit einer innovativen Planungspraxis in Deutschland und der Schweiz - Gute Beispiele Die Zielgruppen · Studierende, Lehrende und Wissenschaftler_innen der Sozialwirtschaft, der Gerontologie und der Sozialpolitik · Praktiker_innen der Kommunalverwaltung, kommunalen Sozialplanung und Altenhilfeplanung Der Herausgeber Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial - Raum - Management.

Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt.

Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial - Raum - Management.

Mehr Informationen
Autor Herbert Schubert
Verlag Springer VS
ISBN 9783658212391
ISBN/EAN 9783658212391
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 02.10.2018
Lieferbarkeitsdatum 16.09.2022
Einband Kartoniert
Format 2.2 x 21 x 14.9
Seitenzahl VII, 368 S., 14 s/w Illustr., 21 farbige Illustr., 368 S. 35 Abb., 21 Abb. in Farbe.
Gewicht 494

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Springer VS
ISBN 9783658212391
Erscheinungsdatum 02.10.2018
Einband Kartoniert
Format 2.2 x 21 x 14.9
Gewicht 494

Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt. Der Inhalt · Grundlagen · Bausteine der integrierten Sozialplanung · Wirklichkeit einer innovativen Planungspraxis in Deutschland und der Schweiz - Gute Beispiele Die Zielgruppen · Studierende, Lehrende und Wissenschaftler_innen der Sozialwirtschaft, der Gerontologie und der Sozialpolitik · Praktiker_innen der Kommunalverwaltung, kommunalen Sozialplanung und Altenhilfeplanung Der Herausgeber Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial - Raum - Management.

Angesichts der Veränderung von Bedarfsstrukturen im Rahmen des demografischen Wandels in Deutschland steht die kommunale Sozialplanung vor der Herausforderung, die Versorgung im Alter sicherzustellen, ohne den Gesamtzusammenhang der Altersgruppen in der Kommune aus den Augen zu verlieren. Im vorliegenden Buch wird Altenhilfeplanung grundlagentheoretisch vorgestellt und in innovativen Modellen und Konzepten weiterentwickelt. Die Wirklichkeit einer neuorientierten Planungspraxis wird anhand von gelungenen Beispielen aus Quartieren und Gemeinden Deutschlands und der Schweiz aufgezeigt.

Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial - Raum - Management.

 

Kategorie