Die Rache des Kaisers

Historischer Roman, Unionsverlag Taschenbücher

Haefs, Gisbert

384 Seiten

13,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Der junge Jakob Spengler muss vom Waldrand aus zusehen, wie Söldner sein Dorf zerstören und alle Bewohner ermorden. Die Gesichter der vier Anführer brennen sich für immer in sein Gedächtnis. Die Suche nach den Mördern führt ihn um die halbe Welt - bis er schließlich seinem letzten Feind gegenübersteht: dem Mann, der einst alles angeordnet hat.

Der junge Jakob Spengler muss vom Waldrand aus zusehen, wie Söldner sein Dorf zerstören und alle Bewohner ermorden - darunter seine gesamte Familie. Die Gesichter der vier Anführer brennen sich für immer in sein Gedächtnis. Reisende Fremde nehmen ihn mit, zuerst als Pferdeburschen, später als vertrauten Gefährten. Jakob hat sich geschworen, die Mörder seiner Familie eines Tages zu finden und zur Strecke zu bringen. Eine lange Jagd beginnt. Die Suche nach den Mördern führt ihn in die Wirren des Bauernkriegs, nach Rom, wo er Zeuge der Plünderung durch die Söldnerheere wird, ins von den Türken belagerte Wien und in die Neue Welt. Bis er schließlich seinem letzten Feind gegenübersteht - dem Mann, der einst alles angeordnet hat.

Gisbert Haefs, geboren 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, studierte Anglistik und Hispanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber veröffentlichte er unter anderem Werke von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling, Jorge Luis Borges, Sir Arthur Conan Doyle, Georges Brassens und Bob Dylan. Er ist Autor von Funkfeatures, Hörspielen, Kriminalromanen und historischen Romanen, unter anderem von den Erfolgsromanen Alexander und Hannibal. Gisbert Haefs lebt und schreibt in Bonn.

Mehr Informationen
Autor Haefs, Gisbert
Verlag Unionsverlag
ISBN 9783293208605
ISBN/EAN 9783293208605
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 15.04.2019
Lieferbarkeitsdatum 16.09.2019
Einband Kartoniert
Format 3.2 x 19.2 x 12.6
Seitenzahl 384 S.
Gewicht 420

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Unionsverlag
ISBN 9783293208605
Erscheinungsdatum 15.04.2019
Einband Kartoniert
Format 3.2 x 19.2 x 12.6
Gewicht 420

Der junge Jakob Spengler muss vom Waldrand aus zusehen, wie Söldner sein Dorf zerstören und alle Bewohner ermorden. Die Gesichter der vier Anführer brennen sich für immer in sein Gedächtnis. Die Suche nach den Mördern führt ihn um die halbe Welt - bis er schließlich seinem letzten Feind gegenübersteht: dem Mann, der einst alles angeordnet hat.

Der junge Jakob Spengler muss vom Waldrand aus zusehen, wie Söldner sein Dorf zerstören und alle Bewohner ermorden - darunter seine gesamte Familie. Die Gesichter der vier Anführer brennen sich für immer in sein Gedächtnis. Reisende Fremde nehmen ihn mit, zuerst als Pferdeburschen, später als vertrauten Gefährten. Jakob hat sich geschworen, die Mörder seiner Familie eines Tages zu finden und zur Strecke zu bringen. Eine lange Jagd beginnt. Die Suche nach den Mördern führt ihn in die Wirren des Bauernkriegs, nach Rom, wo er Zeuge der Plünderung durch die Söldnerheere wird, ins von den Türken belagerte Wien und in die Neue Welt. Bis er schließlich seinem letzten Feind gegenübersteht - dem Mann, der einst alles angeordnet hat.

Gisbert Haefs, geboren 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, studierte Anglistik und Hispanistik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber veröffentlichte er unter anderem Werke von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling, Jorge Luis Borges, Sir Arthur Conan Doyle, Georges Brassens und Bob Dylan. Er ist Autor von Funkfeatures, Hörspielen, Kriminalromanen und historischen Romanen, unter anderem von den Erfolgsromanen Alexander und Hannibal. Gisbert Haefs lebt und schreibt in Bonn.

 

Kategorie