Käthe Kaufmann

Eine starke Frau aus Karlsruhe, Biographische Lebensgeschichte(n), Geschichte Badens

Wirtz, Britta/Wagner, Bernhard

263 Seiten, 95 Illustr., Bilder

16,90 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

"Furchtlos nach vorne" ist ein Frauenporträt, das von Verlust, Aufbruch und neuen Horizonten geprägt ist. Trotz Rückschlägen meistert die Karlsruherin Käthe Kaufmann ihr Leben, gewinnt ihm besondere Seiten ab und avanciert sogar zur badischen Autopionierin und Modeschöpferin. Die biografische Geschichte ist ein Stück facettenreiche Zeitgeschichte, in der sich Käthe unerschrocken ihren Platz in der Männerwelt sichert. Was veranlasst die Karlsruher Geschäftsfrau Britta Wirtz, die Lebensgeschichten ihrer Urgroßmutter zu veröffentlichen? Sind es die besonderen Umstände ihres Lebens, die als badische Frauengestalt in drei Epochen zuhause war und ihr Leben in der Gesellschaft in vielfältiger Weise prägte? Nämlich, dass sie in den 1920er Jahren auf ihre Scheidung bestand? Dass sie als eine der ersten Frauen Deutschlands Auto fuhr und hierbei als badische Pionierin gilt? Dass sie höchstpersönlich ins Nazi-Zentrum nach Berlin fuhr und ihren zweiten Mann in Auschwitz verlor? Oder, dass sie als Autodidaktin nach dem Krieg eigene Modekollektionen entwickelte, produzierte und vertrieb? Die Autoren zeigen am Karlsruher Frauenporträt, dass die Lebensgeschichte der Käthe Kaufmann auch für Emanzipation, Freiheitswillen, Freude an technischen Errungenschaften und Unternehmertum steht. Gleichzeitig aber auch für Lebenslust, für den Genuss in fremde Länder zu reisen, sich im Kreis der Familie zu bewegen, badischen Spargel zuzubereiten oder Pfälzer Wein zu trinken. Ein wunderbarer Ort für Käthe Kaufmann war eine südnorwegische Schäreninsel, wo sie im Kreise ihrer Familie die Seele baumeln lassen konnte. Insofern bezaubern die Erzählungen und zeigen den Charme, welcher der Familienbande innewohnt, neben aller Härte der Realitäten.

Mehr Informationen
Autor Wirtz, Britta/Wagner, Bernhard
Verlag Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag
ISBN 9783765089084
ISBN/EAN 9783765089084
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 13.06.2019
Lieferbarkeitsdatum 30.11.2019
Einband Paperback
Format 2.3 x 20.5 x 13.5
Seitenzahl 263 S., 95 Illustr., Bilder
Gewicht 354

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Lauinger Verlag / Der Kleine Buch Verlag
ISBN 9783765089084
Erscheinungsdatum 13.06.2019
Einband Paperback
Format 2.3 x 20.5 x 13.5
Gewicht 354

"Furchtlos nach vorne" ist ein Frauenporträt, das von Verlust, Aufbruch und neuen Horizonten geprägt ist. Trotz Rückschlägen meistert die Karlsruherin Käthe Kaufmann ihr Leben, gewinnt ihm besondere Seiten ab und avanciert sogar zur badischen Autopionierin und Modeschöpferin. Die biografische Geschichte ist ein Stück facettenreiche Zeitgeschichte, in der sich Käthe unerschrocken ihren Platz in der Männerwelt sichert. Was veranlasst die Karlsruher Geschäftsfrau Britta Wirtz, die Lebensgeschichten ihrer Urgroßmutter zu veröffentlichen? Sind es die besonderen Umstände ihres Lebens, die als badische Frauengestalt in drei Epochen zuhause war und ihr Leben in der Gesellschaft in vielfältiger Weise prägte? Nämlich, dass sie in den 1920er Jahren auf ihre Scheidung bestand? Dass sie als eine der ersten Frauen Deutschlands Auto fuhr und hierbei als badische Pionierin gilt? Dass sie höchstpersönlich ins Nazi-Zentrum nach Berlin fuhr und ihren zweiten Mann in Auschwitz verlor? Oder, dass sie als Autodidaktin nach dem Krieg eigene Modekollektionen entwickelte, produzierte und vertrieb? Die Autoren zeigen am Karlsruher Frauenporträt, dass die Lebensgeschichte der Käthe Kaufmann auch für Emanzipation, Freiheitswillen, Freude an technischen Errungenschaften und Unternehmertum steht. Gleichzeitig aber auch für Lebenslust, für den Genuss in fremde Länder zu reisen, sich im Kreis der Familie zu bewegen, badischen Spargel zuzubereiten oder Pfälzer Wein zu trinken. Ein wunderbarer Ort für Käthe Kaufmann war eine südnorwegische Schäreninsel, wo sie im Kreise ihrer Familie die Seele baumeln lassen konnte. Insofern bezaubern die Erzählungen und zeigen den Charme, welcher der Familienbande innewohnt, neben aller Härte der Realitäten.

 

Kategorie