Patent und Patentrecherche

Praxisbuch für KMU, Start-ups und Erfinder

Offenburger, Oliver

59,99 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Erfinder, Existenzgründer in Start-ups, Patentingenieure, Entwickler und Manager erhalten mit diesem Buch einen Überblick sowie einen praktischen Einstieg in die gewerblichen Schutzrechte. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von technischen Erfindungen mittels Patenten. Es werden die typischen Fragen eines Neueinsteigers beantwortet, beispielsweise die Vorteile eines Patents sowie die Anforderungen, die an eine schutzfähige Erfindung gestellt werden. Das Buch liefert eine praktische Hilfe bei der Patentrecherche und der Verwertung von Patenten. Konkrete Hinweise zur Integration des Patentwesens in den Erfindungsprozess und den Marketingmix machen das Buch besonders wertvoll für kleine und mittlere Unternehmen. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage wurde um ein wichtiges Kapitel zum Schutz von Software ergänzt.Der Inhalt - Übersicht gewerblicher Schutzrechte Erfolg durch Patente und Patentmanagement Basiswissen Patente Patentpraxis für Erfinder Schutz von Software Patentrecherche Patentsicherer Erfindungsprozess Der Autor Oliver Offenburger ist freiberuflich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig.

Erfinder, Existenzgründer in Start-ups, Patentingenieure, Entwickler und Manager erhalten mit diesem Buch einen Überblick sowie einen praktischen Einstieg in die gewerblichen Schutzrechte. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von technischen Erfindungen mittels Patenten. Es werden die typischen Fragen eines Neueinsteigers beantwortet, beispielsweise die Vorteile eines Patents sowie die Anforderungen, die an eine schutzfähige Erfindung gestellt werden. Das Buch liefert eine praktische Hilfe bei der Patentrecherche und der Verwertung von Patenten. Konkrete Hinweise zur Integration des Patentwesens in den Erfindungsprozess und den Marketingmix machen das Buch besonders wertvoll für kleine und mittlere Unternehmen. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage wurde um ein wichtiges Kapitel zum Schutz von Software ergänzt.

Oliver Offenburger ist freiberuflich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig.

Mehr Informationen
Autor Offenburger, Oliver
Verlag Springer Gabler
ISBN 9783658144302
ISBN/EAN 9783658144302
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 24.11.2016
Lieferbarkeitsdatum 04.01.2023
Einband Kartoniert
Format 1.1 x 24 x 16.6
Seitenzahl XIII, 173 S., 72 s/w Illustr., 173 S. 72 Abb.
Gewicht 326

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Springer Gabler
ISBN 9783658144302
Erscheinungsdatum 24.11.2016
Einband Kartoniert
Format 1.1 x 24 x 16.6
Gewicht 326

Erfinder, Existenzgründer in Start-ups, Patentingenieure, Entwickler und Manager erhalten mit diesem Buch einen Überblick sowie einen praktischen Einstieg in die gewerblichen Schutzrechte. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von technischen Erfindungen mittels Patenten. Es werden die typischen Fragen eines Neueinsteigers beantwortet, beispielsweise die Vorteile eines Patents sowie die Anforderungen, die an eine schutzfähige Erfindung gestellt werden. Das Buch liefert eine praktische Hilfe bei der Patentrecherche und der Verwertung von Patenten. Konkrete Hinweise zur Integration des Patentwesens in den Erfindungsprozess und den Marketingmix machen das Buch besonders wertvoll für kleine und mittlere Unternehmen. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage wurde um ein wichtiges Kapitel zum Schutz von Software ergänzt.Der Inhalt - Übersicht gewerblicher Schutzrechte Erfolg durch Patente und Patentmanagement Basiswissen Patente Patentpraxis für Erfinder Schutz von Software Patentrecherche Patentsicherer Erfindungsprozess Der Autor Oliver Offenburger ist freiberuflich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig.

Erfinder, Existenzgründer in Start-ups, Patentingenieure, Entwickler und Manager erhalten mit diesem Buch einen Überblick sowie einen praktischen Einstieg in die gewerblichen Schutzrechte. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von technischen Erfindungen mittels Patenten. Es werden die typischen Fragen eines Neueinsteigers beantwortet, beispielsweise die Vorteile eines Patents sowie die Anforderungen, die an eine schutzfähige Erfindung gestellt werden. Das Buch liefert eine praktische Hilfe bei der Patentrecherche und der Verwertung von Patenten. Konkrete Hinweise zur Integration des Patentwesens in den Erfindungsprozess und den Marketingmix machen das Buch besonders wertvoll für kleine und mittlere Unternehmen. Die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage wurde um ein wichtiges Kapitel zum Schutz von Software ergänzt.

Oliver Offenburger ist freiberuflich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig.

 

Kategorie