Fettnäpfchenführer Ostfriesland

Eine Ode an das Moin (Ein unterhaltsamer Reiseknigge), Fettnäpfchenführer

Gühmann, Sylvie

256 Seiten

12,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Im entlegenen Nordwesten der Republik findet sich ein so flaches wie idyllisches Fleckchen Erde: Windmühlen erheben sich aus weiten Weiden, von sandigen Inseln werfen Leuchttürme ihr Licht aufs Meer, und die Einwohner sprechen eine Sprache, die zwar 'Deutsch' heißt, aber es irgendwie auch doch nicht ist. Ob man die Region aus Witzen kennt, von Otto oder aus dem Urlaub - Ostfriesland ist magisch. Auch Sonja träumt von der See. Nach dem Abi zieht sie aus dem Ländle nach Leer, um beim Oostfresen-Blattje ihr Volontariat zu absolvieren. Über die Einheimischen - und ihre Eigenarten - hat sie sich vorher nicht informiert. Ostfriesland ist schließlich ein Teil von Deutschland, so anders kann es da gar nicht sein. Wie sehr sich Sonja doch irrt! Zum Glück schließt sie schnell Freundschaft mit Grietje, die sie so manches Mal davor bewahrt, ins nächste Fettnäpfchen zu hüpfen. Mit der Zeit scheint Sonja die neue Heimat gar nicht mehr so fremd - sie ertappt sich sogar dabei, wie sie ihren heiß geliebten Kaffee am Morgen gegen Ostfriesentee mit Wulkjes eintauscht

Sylvie Gühmann, geboren 1994 im ostfriesischen Leer, konnte sich als Volontärin der Zeitungsgruppe Ostfriesland mit der gesamten Region vertraut machen. Die Spleens der Ostfriesen hat sie schon mit den ersten Teetassen aufgesogen. Heute studiert sie in Hamburg Psychologie und nimmt regelmäßig an Poetry Slams teil.

Mehr Informationen
Autor Gühmann, Sylvie
Verlag CONBOOK Verlag
ISBN 9783958892569
ISBN/EAN 9783958892569
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 09.04.2019
Lieferbarkeitsdatum 03.02.2022
Einband Gebunden
Format 2.3 x 19.5 x 13
Seitenzahl 256 S.
Gewicht 294

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag CONBOOK Verlag
ISBN 9783958892569
Erscheinungsdatum 09.04.2019
Einband Gebunden
Format 2.3 x 19.5 x 13
Gewicht 294

Im entlegenen Nordwesten der Republik findet sich ein so flaches wie idyllisches Fleckchen Erde: Windmühlen erheben sich aus weiten Weiden, von sandigen Inseln werfen Leuchttürme ihr Licht aufs Meer, und die Einwohner sprechen eine Sprache, die zwar 'Deutsch' heißt, aber es irgendwie auch doch nicht ist. Ob man die Region aus Witzen kennt, von Otto oder aus dem Urlaub - Ostfriesland ist magisch. Auch Sonja träumt von der See. Nach dem Abi zieht sie aus dem Ländle nach Leer, um beim Oostfresen-Blattje ihr Volontariat zu absolvieren. Über die Einheimischen - und ihre Eigenarten - hat sie sich vorher nicht informiert. Ostfriesland ist schließlich ein Teil von Deutschland, so anders kann es da gar nicht sein. Wie sehr sich Sonja doch irrt! Zum Glück schließt sie schnell Freundschaft mit Grietje, die sie so manches Mal davor bewahrt, ins nächste Fettnäpfchen zu hüpfen. Mit der Zeit scheint Sonja die neue Heimat gar nicht mehr so fremd - sie ertappt sich sogar dabei, wie sie ihren heiß geliebten Kaffee am Morgen gegen Ostfriesentee mit Wulkjes eintauscht

Sylvie Gühmann, geboren 1994 im ostfriesischen Leer, konnte sich als Volontärin der Zeitungsgruppe Ostfriesland mit der gesamten Region vertraut machen. Die Spleens der Ostfriesen hat sie schon mit den ersten Teetassen aufgesogen. Heute studiert sie in Hamburg Psychologie und nimmt regelmäßig an Poetry Slams teil.

 

Kategorie