Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Johannesbriefe
224 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
In diesem Kommentar werden die drei Johannesbriefe erstmals konsequent als älteste Dokumente der johanneischen Traditionslinie ausgelegt und in eine Darstellung der Geschichte der johanneischen Schule eingezeichnet. In der Reihenfolge 2Joh - 3Joh - 1Joh repräsentieren sie das Anfangs- und Formierungsstadium der johannäischen Theologie. Sie geben Einblick in das Entstehen eines neuen Blickes auf das Christusgeschehen und die damit verbundenen Konflikte. Auch theologisch sind sie von großer Bedeutung, denn immerhin steht der wichtigste Satz des Neuen Testaments gleich zweimal im 1. Johannesbrief: Gott ist Liebe (1Joh 4,8.16).
Autor | Schnelle, Udo |
---|---|
Verlag | Evangelische Verlagsanstalt GmbH |
ISBN | 9783374027569 |
ISBN/EAN | 9783374027569 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 30.10.2021 |
Einband | Gebunden |
Format | 1.9 x 23.5 x 17 |
Seitenzahl | 224 S. |
Gewicht | 473 |
Weitere Informationen
Verlag | Evangelische Verlagsanstalt GmbH |
---|---|
ISBN | 9783374027569 |
Format | 1.9 x 23.5 x 17 |
Gewicht | 473 |
In diesem Kommentar werden die drei Johannesbriefe erstmals konsequent als älteste Dokumente der johanneischen Traditionslinie ausgelegt und in eine Darstellung der Geschichte der johanneischen Schule eingezeichnet. In der Reihenfolge 2Joh - 3Joh - 1Joh repräsentieren sie das Anfangs- und Formierungsstadium der johannäischen Theologie. Sie geben Einblick in das Entstehen eines neuen Blickes auf das Christusgeschehen und die damit verbundenen Konflikte. Auch theologisch sind sie von großer Bedeutung, denn immerhin steht der wichtigste Satz des Neuen Testaments gleich zweimal im 1. Johannesbrief: Gott ist Liebe (1Joh 4,8.16).
Kategorie