Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Heilende Wasser in Tirol
156 Seiten, 23 s/w Illustr., 66 farbige Illustr., mit 1 farb. Kte
Lieferzeit: Vorbestellbar
Heilbäder, "Bauernbadlnaoe und Kraftquellen in Tirol: Mit der Rückbesinnung auf das Unverfälschte tritt die Wasseranwendung, die in Tirol große Tradition hat, wieder ins Blickfeld. Von alters her besitzt Tirol zahlreiche Bade- und Sommerfrischorte. Viele haben heute nur noch lokale Bedeutung oder sind aufgelassen und manchmal sogar der Erinnerung entschwunden. So wurden die einen von Bauern, die anderen von hohen Herrschaften besucht. Schon an der Architektur der Baulichkeiten kann man heute noch trotz häufiger Zweckumwidmung die sogenannten "Bauernbadlnaoe von den Kurbetrieben für Bessergestellte unterscheiden. Allerdings sagt diese Unterscheidung nichts über die Qualität des jeweiligen Wassers aus. Nach Zeiten des Niedergangs der Tiroler Badekultur kommen nun mit der jüngsten "Wellness-Bewegungaoe viele Mineral- und Heilwässer wieder zu Ehren, und so manches alte "Badlaoe erwacht zu neuem Leben. Mit Eva Lechner werfen wir in diesem reich bebilderten Buch einen Blick in die Vergangenheit zahlreicher Tiroler "Badlnaoe, und erfahren in welchen Krankheits- und Vorsorgefällen sie aufgesucht wurden, lernen die prominenten und weniger prominenten Kurgäste kennen, und lesen von Kur-Skandalen und damaligem Tratsch. Natürlich fehlen auch nicht Angaben über heutige Bäder und ihre Wirkungsweise, sowie über Quellen der Kraft, die oft verborgen und nur Einheimischen bekannt sind.
EVA LECHNER ist freie Journalistin und lebt in Rietz im Tiroler Oberinntal. Von der gleichen Autorin bereits erschienen: Tiroler Almen.
Autor | Lechner, Eva |
---|---|
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
ISBN | 9783702224967 |
ISBN/EAN | 9783702224967 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 29.10.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.1 x 21 x 11.8 |
Seitenzahl | 156 S., 23 s/w Illustr., 66 farbige Illustr., mit 1 farb. Kte |
Gewicht | 302 |
Weitere Informationen
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
---|---|
ISBN | 9783702224967 |
Format | 1.1 x 21 x 11.8 |
Gewicht | 302 |
Heilbäder, "Bauernbadlnaoe und Kraftquellen in Tirol: Mit der Rückbesinnung auf das Unverfälschte tritt die Wasseranwendung, die in Tirol große Tradition hat, wieder ins Blickfeld. Von alters her besitzt Tirol zahlreiche Bade- und Sommerfrischorte. Viele haben heute nur noch lokale Bedeutung oder sind aufgelassen und manchmal sogar der Erinnerung entschwunden. So wurden die einen von Bauern, die anderen von hohen Herrschaften besucht. Schon an der Architektur der Baulichkeiten kann man heute noch trotz häufiger Zweckumwidmung die sogenannten "Bauernbadlnaoe von den Kurbetrieben für Bessergestellte unterscheiden. Allerdings sagt diese Unterscheidung nichts über die Qualität des jeweiligen Wassers aus. Nach Zeiten des Niedergangs der Tiroler Badekultur kommen nun mit der jüngsten "Wellness-Bewegungaoe viele Mineral- und Heilwässer wieder zu Ehren, und so manches alte "Badlaoe erwacht zu neuem Leben. Mit Eva Lechner werfen wir in diesem reich bebilderten Buch einen Blick in die Vergangenheit zahlreicher Tiroler "Badlnaoe, und erfahren in welchen Krankheits- und Vorsorgefällen sie aufgesucht wurden, lernen die prominenten und weniger prominenten Kurgäste kennen, und lesen von Kur-Skandalen und damaligem Tratsch. Natürlich fehlen auch nicht Angaben über heutige Bäder und ihre Wirkungsweise, sowie über Quellen der Kraft, die oft verborgen und nur Einheimischen bekannt sind.
EVA LECHNER ist freie Journalistin und lebt in Rietz im Tiroler Oberinntal. Von der gleichen Autorin bereits erschienen: Tiroler Almen.
Kategorie