Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Echt Tirol: Trachten
56 Seiten, 37 farbige Illustr., 32 Farbfotos
Lieferzeit: Vorbestellbar
Trachten - ein Schmuckstück Tiroler Identität. So reichhaltig die Tiroler Landschaften, so farbenprächtig präsentieren sich auch die regionalen Festtagstrachten. Jede Tiroler Tal- und Landschaft hat ihre eigene, typische Tracht. Ihre schlichte und doch stattliche Erscheinung beruht auf den traditionellen Grundstoffen - dem festen Loden und gefärbten Leinen - ihrer Farbenfreude und ihren immer wiederkehrenden, traditionellen Elementen. Das Büchlein erzählt von der Geschichte der Tiroler Trachten, ihrer Entwicklung vom "gwirchenen Gwand" bis hin zur Festtagstracht und ihrem festen Platz im Lebens- und Jahresbrauchtum. Trachten kennen keine Grenzen, deswegen werden die Südtiroler Trachten genauso beschrieben wie die aus Nord- und Osttirol. Die liebenswürdig stilisierten Kindertrachtenbilder von Grete Karasek zeigen die ganze Vielfalt der Tiroler Bauerntrachten - eben echt Tirol.
Autor | Streng, Petra |
---|---|
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
ISBN | 9783702227494 |
ISBN/EAN | 9783702227494 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 13.09.2019 |
Einband | Gebunden |
Format | 1 x 21 x 12.5 |
Seitenzahl | 56 S., 37 farbige Illustr., 32 Farbfotos |
Gewicht | 243 |
Weitere Informationen
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
---|---|
ISBN | 9783702227494 |
Format | 1 x 21 x 12.5 |
Gewicht | 243 |
Trachten - ein Schmuckstück Tiroler Identität. So reichhaltig die Tiroler Landschaften, so farbenprächtig präsentieren sich auch die regionalen Festtagstrachten. Jede Tiroler Tal- und Landschaft hat ihre eigene, typische Tracht. Ihre schlichte und doch stattliche Erscheinung beruht auf den traditionellen Grundstoffen - dem festen Loden und gefärbten Leinen - ihrer Farbenfreude und ihren immer wiederkehrenden, traditionellen Elementen. Das Büchlein erzählt von der Geschichte der Tiroler Trachten, ihrer Entwicklung vom "gwirchenen Gwand" bis hin zur Festtagstracht und ihrem festen Platz im Lebens- und Jahresbrauchtum. Trachten kennen keine Grenzen, deswegen werden die Südtiroler Trachten genauso beschrieben wie die aus Nord- und Osttirol. Die liebenswürdig stilisierten Kindertrachtenbilder von Grete Karasek zeigen die ganze Vielfalt der Tiroler Bauerntrachten - eben echt Tirol.
Kategorie