Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Das Markusevangelium
Lieferzeit: Vorbestellbar
Das Markusevangelium ist vermutlich nach dem Jahr 70 n. Chr. entstanden. Zu diesem Zeitpunkt hatte die junge Markusgemeinde immer noch die ersten Christenverfolgungen in Rom unter Nero zu bewältigen, auch das Ende des jüdisch-römischen Krieges mit dem Untergang Jerusalems und der Zerstörung des Tempels und die Ausrufung des siegreichen Feldherrn Vespasian zum römischen Kaiser. Welche Glaubens- und Identitätskrise diese Ereignisse ausgelöst haben mögen und welche Strategien das Markusevangelium den jungen christlichen Gemeinden zur Bewältigung anbietet, zeigen die Beiträge in diesem Heft
Autor | Katholisches Bibelwerk e V |
---|---|
Verlag | Katholisches Bibelwerk e.V. |
ISBN | 9783940743138 |
ISBN/EAN | 9783940743138 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 04.11.2021 |
Einband | Geheftet |
Format | 0.4 x 23 x 16.5 |
Seitenzahl | LXIV, 64 S., Ill. |
Gewicht | 110 |
Weitere Informationen
Verlag | Katholisches Bibelwerk e.V. |
---|---|
ISBN | 9783940743138 |
Format | 0.4 x 23 x 16.5 |
Gewicht | 110 |
Das Markusevangelium ist vermutlich nach dem Jahr 70 n. Chr. entstanden. Zu diesem Zeitpunkt hatte die junge Markusgemeinde immer noch die ersten Christenverfolgungen in Rom unter Nero zu bewältigen, auch das Ende des jüdisch-römischen Krieges mit dem Untergang Jerusalems und der Zerstörung des Tempels und die Ausrufung des siegreichen Feldherrn Vespasian zum römischen Kaiser. Welche Glaubens- und Identitätskrise diese Ereignisse ausgelöst haben mögen und welche Strategien das Markusevangelium den jungen christlichen Gemeinden zur Bewältigung anbietet, zeigen die Beiträge in diesem Heft
Kategorie