Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Zauber der Bergjagd
280 Seiten, 230 Farbfotos
Lieferzeit: Vorbestellbar
Kooperation mit Athesia, Bozen; Tyrolia vertreibt in Österreich und der Schweiz.
Der Südtiroler Jäger, Fotograf und Journalist Erwin Hofer ist in den vergangenen Jahren wie zu einem Synonym für naturnahes Jagderleben in den Alpen geworden. In seinem ganz eigenen literarischen Stil erzählt er von der Jagd am Berg, vor allem aber vom Leben der Wildtiere: von der Spielhahnbalz zu morgenfrüher Stunde, von der Brunft der Berghirsche oder von der wilden Hetzjagd der Gamsböcke, der "schwarzen Teufel" im steilsten Wintergebirge. Er entführt den Leser in den weitgehend noch unberührten Bergwald, auf stille Almen und in entlegene Kare am Fuße der großen Gletscher und lässt ihn an seinen Beobachtungen einer noch weitgehend unberührten Landschaft und Natur teilhaben An diesem herausragenden Bildband haben mehrere international bekannte Naturfotografen mitgearbeitet. In zahlreichen, teils großformatigen Farbfotos werden Flora und Fauna am Berg im stimmungsvollen und farbenprächtigen Wechsel der Jahreszeiten gezeigt.
ERWIN HOFER arbeitet hauptberuflich als Journalist beim Rundfunk in Bozen und schreibt als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen; er ist begeisterter Jäger und Naturfotograf. Seine Jagdgeschichten und Fotos wurden in vielen Magazinen und Büchern veröffentlicht. Er ist Träger des Kulturpreises des Südtiroler Jagdverbandes und wurde als einer der ganz wenigen Autoren für seine Bücher gleich zwei Mal mit dem renommierten "Literarischen Preis" des Internationalen Rates für Jagd und Wild CIC ausgezeichnet.
Autor | Hofer, Erwin |
---|---|
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
ISBN | 9783702231620 |
ISBN/EAN | 9783702231620 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Einband | Gebunden |
Seitenzahl | 280 S., 230 Farbfotos |
Weitere Informationen
Verlag | Verlagsanstalt Tyrolia GmbH |
---|---|
ISBN | 9783702231620 |
Kooperation mit Athesia, Bozen; Tyrolia vertreibt in Österreich und der Schweiz.
Der Südtiroler Jäger, Fotograf und Journalist Erwin Hofer ist in den vergangenen Jahren wie zu einem Synonym für naturnahes Jagderleben in den Alpen geworden. In seinem ganz eigenen literarischen Stil erzählt er von der Jagd am Berg, vor allem aber vom Leben der Wildtiere: von der Spielhahnbalz zu morgenfrüher Stunde, von der Brunft der Berghirsche oder von der wilden Hetzjagd der Gamsböcke, der "schwarzen Teufel" im steilsten Wintergebirge. Er entführt den Leser in den weitgehend noch unberührten Bergwald, auf stille Almen und in entlegene Kare am Fuße der großen Gletscher und lässt ihn an seinen Beobachtungen einer noch weitgehend unberührten Landschaft und Natur teilhaben An diesem herausragenden Bildband haben mehrere international bekannte Naturfotografen mitgearbeitet. In zahlreichen, teils großformatigen Farbfotos werden Flora und Fauna am Berg im stimmungsvollen und farbenprächtigen Wechsel der Jahreszeiten gezeigt.
ERWIN HOFER arbeitet hauptberuflich als Journalist beim Rundfunk in Bozen und schreibt als freier Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen; er ist begeisterter Jäger und Naturfotograf. Seine Jagdgeschichten und Fotos wurden in vielen Magazinen und Büchern veröffentlicht. Er ist Träger des Kulturpreises des Südtiroler Jagdverbandes und wurde als einer der ganz wenigen Autoren für seine Bücher gleich zwei Mal mit dem renommierten "Literarischen Preis" des Internationalen Rates für Jagd und Wild CIC ausgezeichnet.
Kategorie