Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Mission und Geld
272 Seiten
Lieferzeit: Vorbestellbar
Die vorliegende Arbeit untersucht ein aktuelles Thema der Missionswissenschaften: die Theorie und Praxis der Spendengewinnung. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission.
Die vorliegende Arbeit untersucht ein aktuelles Thema der Missionswissenschaften: die Theorie und Praxis der Spendengewinnung. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission. Eine leitende Frage ist, ob diese drei Missionsgesellschaften das so genannte "Glaubensprinzip", d.h. den Verzicht auf Spendenwerbung übernahmen. Dabei kommt diese Arbeit zu überraschenden Ergebnissen, die manche Legende der evangelikalen Missiologie in Frage stellt. Die Untersuchung beinhaltet ebenfalls eine Analyse der Schlüsselfaktoren, die für die Spendengewinnung relevant waren und heute sicher noch sind.
Arndt E. Schnepper: Arndt Elmar Schnepper ist promovierter Theologe, Rhetorik-Dozent und Lehrbeauftragter an mehreren theologischen Instituten. Er studierte Evangelische Theologie an Hochschulen in DietzhölztalEwersbach, Kristiansand (Norwegen), Pretoria (Südafrika) und Dortmund und war u.a. zehn Jahre als Pressesprecher der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland tätig.
Verlag | SCM R.Brockhaus Verlag |
---|---|
ISBN | 9783417295528 |
ISBN/EAN | 9783417295528 |
Lieferzeit | Vorbestellbar |
Lieferbarkeitsdatum | 30.04.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 1.8 x 21 x 14.2 |
Seitenzahl | 272 S. |
Gewicht | 420 |
Weitere Informationen
Verlag | SCM R.Brockhaus Verlag |
---|---|
ISBN | 9783417295528 |
Format | 1.8 x 21 x 14.2 |
Gewicht | 420 |
Die vorliegende Arbeit untersucht ein aktuelles Thema der Missionswissenschaften: die Theorie und Praxis der Spendengewinnung. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission.
Die vorliegende Arbeit untersucht ein aktuelles Thema der Missionswissenschaften: die Theorie und Praxis der Spendengewinnung. Gegenstand der Untersuchung sind die drei ältesten Glaubensmissionen: die Neukirchener Mission, die Allianz-China-Mission und die Liebenzeller Mission. Eine leitende Frage ist, ob diese drei Missionsgesellschaften das so genannte "Glaubensprinzip", d.h. den Verzicht auf Spendenwerbung übernahmen. Dabei kommt diese Arbeit zu überraschenden Ergebnissen, die manche Legende der evangelikalen Missiologie in Frage stellt. Die Untersuchung beinhaltet ebenfalls eine Analyse der Schlüsselfaktoren, die für die Spendengewinnung relevant waren und heute sicher noch sind.
Arndt E. Schnepper: Arndt Elmar Schnepper ist promovierter Theologe, Rhetorik-Dozent und Lehrbeauftragter an mehreren theologischen Instituten. Er studierte Evangelische Theologie an Hochschulen in DietzhölztalEwersbach, Kristiansand (Norwegen), Pretoria (Südafrika) und Dortmund und war u.a. zehn Jahre als Pressesprecher der Freien evangelischen Gemeinden in Deutschland tätig.
Kategorie