Themen und Tradition hethitischer Kultur in biblischer Überlieferung

Manfred Hutter

176 Seiten

32,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Mit den Ausgrabungen im türkischen Dorf Bogazköy hat im Jahr 1906 die Erschließung der hethitischen Kultur im 2. Jahrtausend v.Chr. begonnen. Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge zeigen ausgehend vom Forschungsstand der Hethitologie die Möglichkeiten religionsge¬schicht¬licher Beziehungen zwischen Anatolien und dem Alten Israel. Neben Fragen nach Über¬liefe¬rungs¬wegen, wie hethitische Traditionen in Palästina bekannt geworden sein könnten, liefern die Beiträge zu juristischen und historiographischen Traditionen sowie zum Bereich des Kultes Impulse für die Rekonstruktion der Religionsgeschichte Israels im Kontext des Alten Orients.

Mehr Informationen
Autor Manfred Hutter
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451005855
ISBN/EAN 9783451005855
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 16.03.2017
Lieferbarkeitsdatum 13.09.2019
Einband Geheftet
Format 1.1 x 21 x 15
Seitenzahl 176 S.
Gewicht 260

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Herder Verlag GmbH
ISBN 9783451005855
Erscheinungsdatum 16.03.2017
Einband Geheftet
Format 1.1 x 21 x 15
Gewicht 260

Mit den Ausgrabungen im türkischen Dorf Bogazköy hat im Jahr 1906 die Erschließung der hethitischen Kultur im 2. Jahrtausend v.Chr. begonnen. Die in diesem Band zusammengestellten Beiträge zeigen ausgehend vom Forschungsstand der Hethitologie die Möglichkeiten religionsge¬schicht¬licher Beziehungen zwischen Anatolien und dem Alten Israel. Neben Fragen nach Über¬liefe¬rungs¬wegen, wie hethitische Traditionen in Palästina bekannt geworden sein könnten, liefern die Beiträge zu juristischen und historiographischen Traditionen sowie zum Bereich des Kultes Impulse für die Rekonstruktion der Religionsgeschichte Israels im Kontext des Alten Orients.

 

Kategorie