Liebe in Ruinen

Die Abenteuer eines schlechten Katholiken kurz vor dem Ende der Welt

Percy, Walker

442 Seiten

15,00 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Louisiana im Süden Amerikas, 1983. Dr. Thomas More, ein später Nachkomme des Heiligen, ein neurotischer Arzt und Alkoholiker, der sich als schlechten Katholiken bezeichnet, lebt mit drei schönen Frauen in der Vorstadt Paradise, wo er das Ende der Welt erwartet. More glaubt, die seelischen Leiden seiner Mitmenschen und damit auch das Unheil aufhalten zu können: als ein später Descartes erfand More den 'qualitativquantitativen ontologischen Lapsometer', mit dessen Hilfe er die Zonen des physischen Gleichgewichts im Hirn isolieren und mischen kann, der den jeweiligen Grad der Entfremdung des Menschen von sich selbst feststellt. Nur eines gelang ihm bisher nicht: das Instrument mit seinen diagnostischen Fähigkeiten für Heilzwecke zu vervollkommnen. Im Augenblick größter Ratlosigkeit erscheint ihm Art Immelmann - Mephistopheles der Endzeit.

Mehr Informationen
Autor Percy, Walker
Verlag Suhrkamp
ISBN 9783518393390
ISBN/EAN 9783518393390
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 01.07.1997
Lieferbarkeitsdatum 15.12.2022
Einband Kartoniert
Format 2.4 x 17.7 x 10.7
Seitenzahl 442 S.
Gewicht 357

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Suhrkamp
ISBN 9783518393390
Erscheinungsdatum 01.07.1997
Einband Kartoniert
Format 2.4 x 17.7 x 10.7
Gewicht 357

Louisiana im Süden Amerikas, 1983. Dr. Thomas More, ein später Nachkomme des Heiligen, ein neurotischer Arzt und Alkoholiker, der sich als schlechten Katholiken bezeichnet, lebt mit drei schönen Frauen in der Vorstadt Paradise, wo er das Ende der Welt erwartet. More glaubt, die seelischen Leiden seiner Mitmenschen und damit auch das Unheil aufhalten zu können: als ein später Descartes erfand More den 'qualitativquantitativen ontologischen Lapsometer', mit dessen Hilfe er die Zonen des physischen Gleichgewichts im Hirn isolieren und mischen kann, der den jeweiligen Grad der Entfremdung des Menschen von sich selbst feststellt. Nur eines gelang ihm bisher nicht: das Instrument mit seinen diagnostischen Fähigkeiten für Heilzwecke zu vervollkommnen. Im Augenblick größter Ratlosigkeit erscheint ihm Art Immelmann - Mephistopheles der Endzeit.

 

Kategorie