Work in Progress. Work on Progess
384 Seiten
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Der Jubiläumsband versammelt Beiträge von Promotionsstipendiat*innen der Rosa-Luxemburg-Stiftung aus dem Jahr 2019/2020.
Das Doktorand*innen Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung feiert sein zehnjähriges Bestehen! Das Jahrbuch 2020 ist die zehnte Veröffentlichung dieser Reihe, die seit ihren Anfängen kritische Wissenschaft gegen den neoliberalen Mainstream (kultur)industrieller Wissensproduktion an den Universitäten und Hochschulen behauptet - in Zeiten, in denen Fake News und Herrschaftswissen oft mehr Anklang finden als kritische wissenschaftliche Fakten, sowohl in den Gesellschafts- wie auch in den Naturwissenschaften. Das Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist nicht der Ansicht, dass kritische Nachwuchswissenschaftler*innen einzig auf die Förderung einer linken Stiftung angewiesen sind, um sich in der scientific community behaupten zu können. Allerdings ist sie der Auffassung, dass sich die von ihr geförderten Nachwuchswissenschaftler*innen mit ihren Dissertationsthemen sehen lassen können und beachtenswert sind. Und dazu bietet ihnen auch dieser besondere Jubiläumsband eine entsprechende Bühne.
Autor | Herausgeber |
---|---|
Verlag | VSA Verlag |
ISBN | 9783964880840 |
ISBN/EAN | 9783964880840 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Erscheinungsdatum | 17.08.2020 |
Lieferbarkeitsdatum | 01.01.2021 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3.2 x 21 x 14 |
Seitenzahl | 384 S. |
Gewicht | 534 |
Weitere Informationen
Verlag | VSA Verlag |
---|---|
ISBN | 9783964880840 |
Erscheinungsdatum | 17.08.2020 |
Einband | Kartoniert |
Format | 3.2 x 21 x 14 |
Gewicht | 534 |
Der Jubiläumsband versammelt Beiträge von Promotionsstipendiat*innen der Rosa-Luxemburg-Stiftung aus dem Jahr 2019/2020.
Das Doktorand*innen Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung feiert sein zehnjähriges Bestehen! Das Jahrbuch 2020 ist die zehnte Veröffentlichung dieser Reihe, die seit ihren Anfängen kritische Wissenschaft gegen den neoliberalen Mainstream (kultur)industrieller Wissensproduktion an den Universitäten und Hochschulen behauptet - in Zeiten, in denen Fake News und Herrschaftswissen oft mehr Anklang finden als kritische wissenschaftliche Fakten, sowohl in den Gesellschafts- wie auch in den Naturwissenschaften. Das Studienwerk der Rosa-Luxemburg-Stiftung ist nicht der Ansicht, dass kritische Nachwuchswissenschaftler*innen einzig auf die Förderung einer linken Stiftung angewiesen sind, um sich in der scientific community behaupten zu können. Allerdings ist sie der Auffassung, dass sich die von ihr geförderten Nachwuchswissenschaftler*innen mit ihren Dissertationsthemen sehen lassen können und beachtenswert sind. Und dazu bietet ihnen auch dieser besondere Jubiläumsband eine entsprechende Bühne.
Kategorie