Herzanzünder

Mein Leben als Kind

Mitgutsch, Ali/Gregorzewski, Ingmar

190 Seiten

19,90 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: Vorbestellbar

Erscheint am: 19.11.2014

Ali Mitgutsch, Erfinder der >Wimmelbücher<, erinnert sich an seine Kindheit.

Eine Kindheit im alten Schwabing, das hört sich nach Idylle an, insbesondere wenn man in familiärer Geborgenheit aufwächst. Die Idylle gab es: das Stadtviertel als Abenteuerspielplatz, der abendliche Auslauf, wenn man den Auftrag bekam, ein Bier für den Vater zu holen, der Familienpfiff. Doch es kamen die Nächte voller Todesangst im Luftschutzkeller, der Anblick der Ruinen, wenn man wieder herausgekrochen war, dann die Evakuierung aufs Land, wo die Stadtleute nicht willkommen waren, wo Außenseiter schikaniert oder auch einfach nach Strich und Faden verprügelt wurden. Ali Mitgutsch, Jahrgang 1935, ist ein Kriegskind. Damals hat ihm die Fantasie geholfen, später kam der Humor dazu. Wie in einem Wimmelbild sind in diesem unsentimentalen Lebensrückblick viele kleine traurige und komische Geschichten zu einem großen Bild vereint.

Ali (Alfons) Mitgutsch, Jahrgang 1935, war noch keine zehn Jahre alt, als der Krieg zu Ende war. Er begann eine Ausbildung bei einem Lithografen, machte ein Diplom an der grafischen Akademie und wurde schließlich Bilderbuchautor. Ali Mitgutsch erfand die 'Wimmelbücher', die 'sich selbst erzählenden Bilderbücher', wie er das nennt, erreichte damit Millionenauflagen und wurde vielfach ausgezeichnet.

Mehr Informationen
Autor Mitgutsch, Ali/Gregorzewski, Ingmar
Verlag dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
ISBN 9783423280570
ISBN/EAN 9783423280570
Lieferzeit Vorbestellbar
Erscheinungsdatum 19.11.2014
Lieferbarkeitsdatum 27.06.2022
Einband Gebunden
Format 1.9 x 21.5 x 14.2
Seitenzahl 190 S.
Gewicht 355

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
ISBN 9783423280570
Erscheinungsdatum 19.11.2014
Einband Gebunden
Format 1.9 x 21.5 x 14.2
Gewicht 355

Ali Mitgutsch, Erfinder der >Wimmelbücher<, erinnert sich an seine Kindheit.

Eine Kindheit im alten Schwabing, das hört sich nach Idylle an, insbesondere wenn man in familiärer Geborgenheit aufwächst. Die Idylle gab es: das Stadtviertel als Abenteuerspielplatz, der abendliche Auslauf, wenn man den Auftrag bekam, ein Bier für den Vater zu holen, der Familienpfiff. Doch es kamen die Nächte voller Todesangst im Luftschutzkeller, der Anblick der Ruinen, wenn man wieder herausgekrochen war, dann die Evakuierung aufs Land, wo die Stadtleute nicht willkommen waren, wo Außenseiter schikaniert oder auch einfach nach Strich und Faden verprügelt wurden. Ali Mitgutsch, Jahrgang 1935, ist ein Kriegskind. Damals hat ihm die Fantasie geholfen, später kam der Humor dazu. Wie in einem Wimmelbild sind in diesem unsentimentalen Lebensrückblick viele kleine traurige und komische Geschichten zu einem großen Bild vereint.

Ali (Alfons) Mitgutsch, Jahrgang 1935, war noch keine zehn Jahre alt, als der Krieg zu Ende war. Er begann eine Ausbildung bei einem Lithografen, machte ein Diplom an der grafischen Akademie und wurde schließlich Bilderbuchautor. Ali Mitgutsch erfand die 'Wimmelbücher', die 'sich selbst erzählenden Bilderbücher', wie er das nennt, erreichte damit Millionenauflagen und wurde vielfach ausgezeichnet.

 

Kategorie