Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Denkmale in Berlin: Bezirk Steglitz-Zehlendorf
236 Seiten, 240 Min., 235 s/w Fotos, 5 Farbfotos, 240 Illustr., 1 Karte
Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)
Wannsee hat sich aus einem schwach besiedelten Gebiet an der Havel entwickelt. Seit dem 17. Jahrhundert nutzten die Landesherren die idyllische Wald- und Wasserlandschaft als Jagdrevier. Heute ist Wannsee mit den Schlössern und Gärten in Glienicke und auf der Pfaueninsel Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, die seit 1990 als Welterbestätte der UNESCO ausgewiesen ist. Die Denkmallandschaft Wannsees, die der vorliegende Band nach einer Einführung in die Geschichte und Stadtentwicklung des Ortsteils detailliert in Wort und Bild inkl. einer Denkmalkarte vorstellt, ist geprägt von dörflichen Bereichen, großbürgerlichen Villen und Landhäusern sowie den königlichen Schlössern und Gärten.
Autor | Landesdenkmalamt Berlin |
---|---|
Verlag | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG |
ISBN | 9783865689313 |
ISBN/EAN | 9783865689313 |
Lieferzeit | 5 Werktage(inkl . Versand) |
Lieferbarkeitsdatum | 28.08.2020 |
Einband | Gebunden |
Format | 2.2 x 30.3 x 21.8 |
Seitenzahl | 236 S., 240 Min., 235 s/w Fotos, 5 Farbfotos, 240 Illustr., 1 Karte |
Gewicht | 1461 |
Weitere Informationen
Verlag | Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG |
---|---|
ISBN | 9783865689313 |
Format | 2.2 x 30.3 x 21.8 |
Gewicht | 1461 |
Wannsee hat sich aus einem schwach besiedelten Gebiet an der Havel entwickelt. Seit dem 17. Jahrhundert nutzten die Landesherren die idyllische Wald- und Wasserlandschaft als Jagdrevier. Heute ist Wannsee mit den Schlössern und Gärten in Glienicke und auf der Pfaueninsel Teil der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft, die seit 1990 als Welterbestätte der UNESCO ausgewiesen ist. Die Denkmallandschaft Wannsees, die der vorliegende Band nach einer Einführung in die Geschichte und Stadtentwicklung des Ortsteils detailliert in Wort und Bild inkl. einer Denkmalkarte vorstellt, ist geprägt von dörflichen Bereichen, großbürgerlichen Villen und Landhäusern sowie den königlichen Schlössern und Gärten.
Kategorie