Sozialpädagogische Theoriegeschichten

Eine narrative Analyse historischer und neuerer Theorien Sozialer Arbeit

Dollinger, Bernd

256 Seiten

39,95 €
Inkl. 7% Steuern

Lieferzeit: 5 Werktage(inkl . Versand)

Sozialpädagogische Theorien beschreiben die Soziale Arbeit auf unterschiedliche Weise. Zu wichtigen Fragen, etwa zur Beschaffenheit der Gesellschaft und der Rolle der Sozialen Arbeit in ihr, existiert kein Konsens. Der Band analysiert deshalb am Beispiel von sieben älteren und neueren Theorien, wie sozialpädagogische Theorien konzipiert sind. Sie werden als Narrationen identifiziert, um zu erschließen, wie sich die Theorien argumentativ darstellen und wie sie kontextuell verortet sind. Es wird gefragt, welche Welten sie entwerfen und wie sie die Soziale Arbeit in sie einbetten.

Bernd Dollinger, Prof. Dr., ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft-Psychologie.

Mehr Informationen
Autor Dollinger, Bernd
Verlag Beltz Juventa Verlag GmbH
ISBN 9783779963851
ISBN/EAN 9783779963851
Lieferzeit 5 Werktage(inkl . Versand)
Erscheinungsdatum 24.08.2020
Lieferbarkeitsdatum 05.10.2020
Einband Kartoniert
Format 1.5 x 23 x 15
Seitenzahl 256 S.
Gewicht 416

Weitere Informationen

Mehr Informationen
Verlag Beltz Juventa Verlag GmbH
ISBN 9783779963851
Erscheinungsdatum 24.08.2020
Einband Kartoniert
Format 1.5 x 23 x 15
Gewicht 416

Sozialpädagogische Theorien beschreiben die Soziale Arbeit auf unterschiedliche Weise. Zu wichtigen Fragen, etwa zur Beschaffenheit der Gesellschaft und der Rolle der Sozialen Arbeit in ihr, existiert kein Konsens. Der Band analysiert deshalb am Beispiel von sieben älteren und neueren Theorien, wie sozialpädagogische Theorien konzipiert sind. Sie werden als Narrationen identifiziert, um zu erschließen, wie sich die Theorien argumentativ darstellen und wie sie kontextuell verortet sind. Es wird gefragt, welche Welten sie entwerfen und wie sie die Soziale Arbeit in sie einbetten.

Bernd Dollinger, Prof. Dr., ist Professor für Sozialpädagogik an der Universität Siegen, Department Erziehungswissenschaft-Psychologie.

 

Kategorie